Die Inflationsrate Südafrikas blieb im Februar 2025 stabil bei 3,2 %, dem höchsten Wert seit vier Monaten, aber immer noch deutlich unter dem 4,5 %-Zielwert der Südafrikanischen Reservebank.
Die Inflation beschleunigte sich bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (2,8 % gegenüber 2,3 % im Januar), hauptsächlich aufgrund höherer Kosten für unverarbeitete Lebensmittel, Obst, Nüsse und Gemüse; während das Preiswachstum bei Wohnraum und Versorgungsleistungen leicht nachließ (4,4 % gegenüber 4,5 %).
Dies wurde durch eine starke Verlangsamung der Inflation bei Körperpflege und sonstigen Dienstleistungen (1,1 % gegenüber 5,9 %) und eine anhaltende Deflation im Transportwesen (-0,5 % gegenüber -0,2 %) ausgeglichen, die durch einen anhaltenden Rückgang der Kraftstoffkosten verursacht wurde.
Unterdessen fiel die Kerninflation—die Lebensmittel, alkoholfreie Getränke, Kraftstoff und Energie ausschließt—auf 3,4 %, den niedrigsten Stand seit Dezember 2021.
Auf monatlicher Basis sprang der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,9 %, der höchste Wert seit einem Jahr, und stieg von 0,3 % im Januar.