Der BusinessNZ Performance of Services Index Neuseelands stieg im Juni 2025 auf 47,3, nach 44,1 im Mai.
Trotz der Verbesserung blieb der Index den fünften Monat in Folge im Kontraktionsbereich und setzte seinen Trend deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 52,9 fort.
Der Dienstleistungssektor sieht weiterhin erheblichen Gegenwind, darunter schwaches Verbrauchervertrauen, hohe Lebenshaltungskosten und anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit.
Reduzierte Haushaltsausgaben, anhaltende Inflation, hohe Zinssätze und Regierungskürzungen belasten die Aktivitäten schwer.
Saisonale Faktoren wie Winter und ein Rückgang der Touristenankünfte haben die Nachfrage weiter gedämpft.
Unter den Teilsätzen blieben Aktivität/Verkäufe (44,5) und Neue Aufträge/Geschäft (48,8) im Kontraktionsbereich.
Bemerkenswert ist, dass Bestände/Inventar (50,6) erstmals seit November 2024 eine Expansion zeigten.
Die Beschäftigung (47,2) blieb jedoch den 19.
Monat in Folge im negativen Bereich und spiegelt die anhaltende Schwäche des Arbeitsmarktes im Sektor wider.