Neuseeland Quartalsinflation unter Prognosen im Q2

2025-07-20 23:19 Jam Kaimo Samonte 1 Minute Lesezeit

Neuseelands Verbraucherpreisindex stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,5% gegenüber dem Vorquartal, nach einem Anstieg von 0,9% im vorherigen Quartal und blieb hinter den Markterwartungen von 0,6% zurück.

Der größte Beitrag zum Quartalsanstieg waren kulturelle Dienstleistungen, die um 9,5% stiegen, hauptsächlich aufgrund höherer Preise für TV-Streaming-Abonnements.

Diese Kategorie machte 25,8% des gesamten Anstiegs des Verbraucherpreisindex aus.

Die Strompreise stiegen ebenfalls um 4,9%, was 24,7% beitrug, während die Gemüsepreise um 10% stiegen und 20,4% zur Gesamtsteigerung beitrugen.

Diese Zuwächse wurden teilweise durch sinkende Kraftstoff- und Unterbringungskosten ausgeglichen.

Die Benzinpreise fielen um 4,8%, was einen Rückgang von -31,7% auf den Index ausübte, während die Preise für inländische Unterbringungsdienste um 9,2% sanken und -11,1% beitrugen.

Auf Jahresbasis stieg der Verbraucherpreisindex im Juni-Quartal um 2,7%, leicht höher als der Anstieg von 2,5% im vorherigen Zeitraum.

Verwandte Nachrichten