Neuseeland Quartalsinflation steigt im Q1 auf 0,9%

2025-04-16 23:14 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Der Verbraucherpreisindex in Neuseeland stieg im Märzquartal 2025 gegenüber dem Vorquartal auf 0,9%, nach einem Anstieg um 0,5% im Dreimonatszeitraum bis Dezember 2024.

Dies markierte den höchsten Wert seit September 2023, verglichen mit Marktschätzungen eines Anstiegs um 0,7%.

Der größte Beitrag zum Quartalsanstieg waren die Benzinpreise, die um 4,6% stiegen und für 17% des Gesamtanstiegs von 0,9% verantwortlich waren.

Die Preise für tertiäre und andere postsekundäre Bildung stiegen im Märzquartal 2025 um 22,6%, was 11% zum Gesamtanstieg des Verbraucherpreisindex beitrug.

Dieser Anstieg erfolgte nach dem Ende des "Fees Free"-Programms für das erste Studienjahr Ende 2024, das durch ein "Fees Free"-Programm für das Abschlussjahr ab dem 1.

Januar 2025 ersetzt wurde.

Studierende, die zuvor von den Gebührenbefreiungen im ersten Jahr profitiert hatten, sind nicht für das Abschlussjahrsprogramm berechtigt, was dazu führt, dass mehr Studierende die vollen Studienkosten im Jahr 2025 tragen.

Auf Jahresbasis stiegen die Verbraucherpreise im Märzquartal um 2,5%, gegenüber einem Anstieg um 2,2% im vorherigen Zeitraum.

Verwandte Nachrichten