Die jährliche Inflationsrate in Neuseeland beschleunigte sich im ersten Quartal 2025 auf 2,5%, von 2,2% im vorherigen Quartal.
Dies deutete auf die höchste Inflationsrate seit Juni 2024 hin und übertraf die Markterwartungen von 2,3%.
Die Mieten waren der größte Beitrag zum jährlichen Anstieg, stiegen um 3,7% und machten 14% der Gesamtzahl aus—trotz des geringsten jährlichen Anstiegs seit 2021.
Auch die kommunalen Gebühren und Abgaben stiegen stark an, um 12,2% im Jahresvergleich, und trugen weitere 14% zur Inflationsrate bei.
Die Baukosten erhöhten sich um 1,9% und fügten 7% zur Gesamtrate hinzu.
Sinkende Benzinpreise halfen, einige inflationsbedingte Drucke auszugleichen, indem sie im Jahresvergleich um 2,8% sanken, nach einem Rückgang von 9,2% im Dezemberquartal 2024.
Auf vierteljährlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,9%, nach einem Anstieg von 0,5% im vorherigen Zeitraum.