Die jährliche Lebensmittelinflation in Neuseeland beschleunigte sich im Mai 2025 auf 4,4%, nach einem Anstieg von 3,7% im April und erreichte damit den höchsten Stand seit Dezember 2023.
Der anhaltende Anstieg der Lebensmittelpreise setzt die Haushaltsbudgets weiter unter Druck, wobei die Gruppen Lebensmittel und Fleisch, Geflügel und Fisch die Zunahme anführen, um jeweils 5,2% bzw.
5,4%.
Alle fünf Hauptkategorien von Lebensmitteln verzeichneten Preiserhöhungen im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres.
Innerhalb der Lebensmittelartikel war der Anstieg größtenteils auf höhere Kosten für Milch, Butter und Käse zurückzuführen.
Die Preissteigerungen bei Fleisch wurden von Rindfleischprodukten angeführt, wobei Rindersteaks um 18,6% stiegen und Rinderhack um 13,0% zunahm.
Die Entscheidungsträger werden die Entwicklung genau beobachten, da anhaltende Inflation zukünftige Entscheidungen zu den Zinssätzen beeinflussen könnte.
Auf monatlicher Basis stiegen die Gesamtlebensmittelpreise im Mai um 0,5%, nach einem Anstieg von 0,8% im April.