NZ Lebensmittelinflation erreicht im April den höchsten Stand seit 15 Monaten

2025-05-14 22:51 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Lebensmittelinflation in Neuseeland stieg im April 2025 auf 3,7 %, nach 3,5 % im März, was die höchste Rate seit Januar 2024 markiert.

Der Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Preise in den Kategorien Lebensmittel und alkoholfreie Getränke im Lebensmitteleinzelhandel verursacht, die jeweils um 5,2 % bzw.

6,8 % stiegen.

Die Lebensmittelpreise wurden durch teurere Milch, Butter und Käse nach oben getrieben, während ein Anstieg von 21,3 % bei den Preisen für löslichen Kaffee signifikant zur Getränkeinflation beitrug.

Zum ersten Mal seit Januar 2024 stiegen die Preise für Obst und Gemüse leicht an, um 0,2 % im Jahresvergleich.

Auf monatlicher Basis stiegen die Gesamtlebensmittelpreise im April um 0,8 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 0,5 % im März.

Verwandte Nachrichten