Die jährliche Lebensmittelinflation in Neuseeland beschleunigte sich im März 2025 auf 3,5 %, gegenüber 2,4 % im Februar, und erreichte damit den höchsten Stand seit Januar 2024.
Die Kategorien Lebensmittel und Fleisch, Geflügel und Fisch trieben den Anstieg an, mit Preiserhöhungen von 5,1 % bzw.
5,3 %.
Die Preiserhöhungen bei Lebensmitteln waren größtenteils auf starke Anstiege bei Milch, Butter und Schokolade zurückzuführen, wobei Butter um 63,6 % und Milch um 16,0 % im Jahresvergleich stiegen.
Auch Rindfleischprodukte verzeichneten deutliche Zuwächse.
Einige dieser Anstiege wurden durch einen Rückgang der Obst- und Gemüsepreise um 2,7 % jährlich ausgeglichen, nach einem Rückgang von 6,2 % im Februar.
Trotz dieser Mäßigung üben die steigenden Kosten für wesentliche Grundnahrungsmittel weiterhin Druck auf die Haushaltsbudgets aus.
Auf monatlicher Basis stiegen die Lebensmittelpreise um 0,5 %, nachdem sie im Februar um 0,5 % gefallen waren.