Die jährliche Lebensmittelinflation in Neuseeland stieg im Februar 2025 auf 2,4 %, nach 2,3 % im Januar, und erreichte damit den höchsten Stand in 13 Monaten.
Die Hauptursachen für diesen Anstieg waren höhere Preise in der Lebensmittelgruppe Lebensmittelgeschäft, die um 4,3 % stiegen, sowie bei Restaurantmahlzeiten und Fertiggerichten, die einen Anstieg von 2,5 % verzeichneten.
Fleisch-, Geflügel- und Fischpreise stiegen um 4,3 %, während alkoholfreie Getränke um 4,1 % stiegen.
Von den fünf Kategorien im Lebensmittelkorb waren Obst und Gemüse die einzige Gruppe, die einen Preisrückgang verzeichnete und im vergangenen Jahr um 6,2 % sank.
Auf monatlicher Basis fielen die Lebensmittelpreise im Februar um 0,5 %, nach einem Anstieg um 1,9 % im Januar.