Der ANZ Business Outlook Index in Neuseeland stieg im Februar 2025 auf 58,4, nachdem er im Januar mit 54,4 ein 5-Monats-Tief erreicht hatte.
Dies markiert den ersten Anstieg seit vier Monaten, da sich die Wirtschaft erholte, angetrieben durch fallende Zinssätze und starke Rohstoffexporte.
Die zukünftige eigene Aktivität blieb solide trotz eines leichten Rückgangs (45,1 vs.
45,8 im Januar), während die vergangene eigene Aktivität schwächer wurde (-2,9 vs.
0,2).
Die Exportabsichten stärkten sich (17,9 vs.
15,9) angesichts steigender Investitionsabsichten (18,1 vs.
14,6), Beschäftigungsentscheidungen (17,0 vs.
14,4) und Preisabsichten (46,2 vs.
45,7).
Unterdessen sanken die Gewinnerwartungen (22,3 vs.
22,7), ebenso wie die Kostenerwartungen (71,3 vs.
73,6) und der Lohndruck (79,2 vs.
83,1).
Auf der Kostenseite fielen die Inflationserwartungen (2,53% vs.
2,67%).
Gleichzeitig verbesserte sich die Kreditverfügbarkeit leicht (15,7 vs.
15,2).
Der Wohnungsbau stürzte ab, nachdem er im Januar ein fast 4-Jahres-Hoch erreicht hatte (25,8 vs.
46,2).
Der Bau von Gewerbegebäuden verlangsamte sich stark nach dem stärksten Anstieg seit 3-1/2 Jahren im Januar (30,3 vs.
38,1).