Neuseelands Handelsbilanzdefizit verringert sich im Januar

2025-02-20 21:57 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Neuseelands Handelsbilanz wies im Januar 2025 ein Defizit von 486 Millionen Dollar auf, eine Verbesserung gegenüber dem Defizit von 1,088 Milliarden Dollar im gleichen Monat des Vorjahres.

Die Warenausfuhren stiegen um 28% auf 6,2 Milliarden Dollar, angetrieben durch einen signifikanten Anstieg der Lieferungen von Milchpulver, Butter und Käse (+45%), Fleisch und essbaren Schlachtnebenerzeugnissen (+28%), Rundholz und Holz (+23%) sowie Wein (+68%).

Auf der Importseite wuchsen die Einkäufe um 13% auf 6,7 Milliarden Dollar, mit bemerkenswerten Zuwächsen bei mechanischen Maschinen (+46%), Flugzeugen und Teilen (+165%) sowie anorganischen Chemikalien (+74%).

Neuseelands Exporte wuchsen bei wichtigen Partnern, wobei die Exporte nach China um 27%, in die USA um 49%, nach Australien um 24%, in die EU um 27% und nach Japan um 30% stiegen.

Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Importe aus China (45%), der EU (38%), Australien (28%), den USA (43%) und Japan (8%).

Verwandte Nachrichten