Neuseeländisches Verbrauchervertrauen steigt auf 4-Monats-Hoch

2025-04-23 22:24 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Der ANZ-Roy Morgan Consumer Confidence Index stieg im April um 5 Punkte auf 98,3, den höchsten Stand seit Dezember, was einen Erholungstrend verstärkt, der ins Stocken geraten war.

Die Zuwächse waren breit gefächert, wobei sowohl der Index der aktuellen Bedingungen als auch der Index der zukünftigen Bedingungen um 6 bzw.

4 Punkte stiegen.

Die Wahrnehmung der persönlichen finanziellen Situation verbesserte sich erheblich und stieg um 8 Punkte, während netto 23 % der Befragten erwarten, im nächsten Jahr besser dazustehen, ein Anstieg um 7 Punkte.

Obwohl sich das Sentiment bezüglich des Kaufs von größeren Haushaltsgegenständen um 5 Punkte verbesserte, bleibt es mit netto -11 % gedämpft, was auf anhaltende Schwächen im Einzelhandel hinweist.

Die Inflationserwartungen stiegen um 0,5 Punkte auf 4,7 %, den höchsten Stand seit Juli 2023, wahrscheinlich beeinflusst durch globale Zolldiskussionen, obwohl der inländische inflationäre Einfluss in Neuseeland voraussichtlich begrenzt bleibt.

Insgesamt spiegelt der Anstieg des Verbrauchervertrauens einen verbesserten Optimismus wider, aber erhöhte Inflationserwartungen könnten den breiteren wirtschaftlichen Ausblick erschweren.

Verwandte Nachrichten