Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Europäischen Union stiegen im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6% auf 926.582 Einheiten, nach einem Anstieg um 1,3% im April, unterstützt durch starke höhere Verkäufe von Elektrofahrzeugen.
Im Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) stiegen die Neuzulassungen um 25% auf 142.766 Einheiten, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs in Deutschland (44,9%).
Die größten Zuwächse wurden in Spanien (18,6%) und den Niederlanden (7,3%) verzeichnet, während die Neuzulassungen in Deutschland um 1,2% stiegen.
Im Gegensatz dazu sanken die Neuzulassungen in Belgien (-11,7%) und Italien (-0,1%).
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 sanken die Gesamtneuzulassungen von Autos im Vergleich zum Vorjahr um 0,6% auf 4,567 Millionen Einheiten.
Der Absatz neuer batterieelektrischer Autos stieg um 26,1% auf 701.089 Einheiten und erreichte einen Marktanteil von 15,4% am gesamten EU-Markt.
Drei der vier größten BEV-Märkte in der EU - Deutschland (43,2%), Belgien (26,7%) und die Niederlande (6,7%) - machten 62% aller BEV-Neuzulassungen aus.
Im Gegensatz dazu verzeichnete Frankreich einen Rückgang von 7,1%.