Die Europäische Union verzeichnete im Jahr 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 2,80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Leistungsbilanz zum BIP in der Europäischen Union betrug im Durchschnitt 1,11 Prozent des BIP von 1999 bis 2023, erreichte 2016 mit 3,20 Prozent des BIP einen historischen Höchststand und verzeichnete 2008 mit -1,40 Prozent des BIP einen Tiefststand.

Leistungsbilanz zum BIP in der Europäischen Union betrug im Durchschnitt 1,11 Prozent des BIP von 1999 bis 2023, erreichte 2016 mit 3,20 Prozent des BIP einen historischen Höchststand und verzeichnete 2008 mit -1,40 Prozent des BIP einen Tiefststand.

Der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis Ende 2025 2,70 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Leistungsbilanzsaldo zum BIP der Europäischen Union um das Jahr 2026 bei rund 2,80 Prozent des BIP und im Jahr 2027 bei 3,00 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 22957.70 -5566.60 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 2.80 1.90 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 225381.50 208878.20 EUR Million Feb 2025
Importe 202423.80 214444.80 EUR Million Feb 2025

Europäische Union - Girokonto zum BIP
Die Europäische Union verzeichnete im Jahr 2023 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1,90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.80 1.90 3.20 -1.40 1999 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich