Die Jugendarbeitslosenquote in der Europäischen Union stieg im Mai 2025 von 14,70 Prozent im April auf 14,80 Prozent an. Die Jugendarbeitslosenquote in der Europäischen Union lag von 2000 bis 2025 durchschnittlich bei 19,18 Prozent und erreichte im Januar 2013 mit 25,50 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 2023 mit 14 Prozent einen Rekordtiefststand.

Die Jugendarbeitslosenquote in der Europäischen Union lag von 2000 bis 2025 durchschnittlich bei 19,18 Prozent und erreichte im Januar 2013 mit 25,50 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 2023 mit 14 Prozent einen Rekordtiefststand.

Die Jugendarbeitslosenquote in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 14,90 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Jugendarbeitslosenquote der Europäischen Union bis 2026 bei rund 14,80 Prozent und bis 2027 bei 15,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 200620.00 201167.00 Tausend Mar 2025
Veränderung der Beschäftigung 0.00 0.20 Percent Mar 2025
Vollzeitbeschäftigung 164651.20 165223.80 Tausend Mar 2025
Erwerbsquote 75.40 75.30 Percent Mar 2025
Arbeitskosten 115.00 124.00 Punkte Mar 2025
Langzeitarbeitslosenrate 1.90 1.80 Percent Mar 2025
Teilzeitbeschäftigung 35836.20 35801.70 Tausend Mar 2025
Bevölkerung 450.38 449.31 Million Dec 2025
Produktivität 106.88 106.06 Punkte Mar 2025
Arbeitslose 13052.00 13004.00 Tausend May 2025
Arbeitslosenquote 5.90 5.90 Percent May 2025
Lohnzuwachs 4.20 4.70 Percent Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 14.80 14.70 Percent May 2025



Arbeitslosenquote der Jugendlichen in der Europäischen Union
In der Europäischen Union bezieht sich die Jugendarbeitslosenquote auf arbeitslose Personen im Alter von 15 bis 25 Jahren.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
14.80 14.70 25.50 14.00 2000 - 2025 Percent Monatlich
SA