Das BIP-Deflator in der Europäischen Union stieg im vierten Quartal 2024 von 118,67 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 119,64 Punkte an. BIP-Deflator in der Europäischen Union lag im Zeitraum von 1995 bis 2024 im Durchschnitt bei 86,76 Punkten und erreichte im dritten Quartal 2024 einen historischen Höchststand von 118,63 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von 65,77 Punkten im ersten Quartal 1995.

BIP-Deflator in der Europäischen Union lag im Zeitraum von 1995 bis 2024 im Durchschnitt bei 86,76 Punkten und erreichte im dritten Quartal 2024 einen historischen Höchststand von 118,63 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von 65,77 Punkten im ersten Quartal 1995.

Der GDP Deflator in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 120,14 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der GDP Deflator der Europäischen Union bis 2026 auf rund 124,03 Punkte und bis 2027 auf 126,63 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 132.60 131.92 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 125.04 123.99 Punkte Mar 2025
Kerninflation 2.60 2.80 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 141.09 141.15 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 128.63 129.30 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 3.30 2.90 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 119.64 118.67 Punkte Dec 2024
Verbraucherpreise 2.50 2.70 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.50 0.50 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 130.10 129.70 Punkte Feb 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 3.10 1.80 Percent Feb 2025

Europäische Union - BIP-Deflator
Das BIP-Deflator in der Europäischen Union stieg im dritten Quartal 2024 von 117,87 Punkten im zweiten Quartal 2024 auf 118,63 Punkte an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
119.64 118.67 119.64 65.77 1995 - 2024 Punkte Vierteljährlich
2020=100, SA