Die Wirtschaft der Europäischen Union wuchs im Jahr 2024 um 0,9%, nach einem Wachstum von 0,4% im Vorjahr. Das jährliche BIP-Wachstum in der Europäischen Union betrug im Durchschnitt 1,62 Prozent von 1996 bis 2024 und erreichte 2021 mit 6,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie 2020 mit -5,60 Prozent einen Rekordtiefststand.

Das jährliche BIP-Wachstum in der Europäischen Union betrug im Durchschnitt 1,62 Prozent von 1996 bis 2024 und erreichte 2021 mit 6,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie 2020 mit -5,60 Prozent einen Rekordtiefststand.

Der jährliche BIP-Wachstum der Europäischen Union wird voraussichtlich bis Ende 2025 1,10 Prozent erreichen, gemäß den globalen Makromodellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum der Europäischen Union um 2026 bei rund 1,30 Prozent und um 2027 bei 1,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 1.00 0.40 Percent Dec 2024
BIP 18590.72 16995.33 Milliarde USD Dec 2023
BIP Veränderung zum Vorjahr 1.40 1.10 Percent Dec 2024
BIP real 3553300.40 3540682.70 Eur Billion Dec 2024
BIP annualisiert 1.40 1.70 Percent Dec 2024
Bip-Wachstum 0.10 0.40 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 741468.60 737964.50 Eur Billion Dec 2024

Europäische Union - BIP y/y
Unter den EU-Mitgliedstaaten sind die größten Volkswirtschaften Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Auf der Ausgabenseite ist der private Verbrauch der Hauptbestandteil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und macht 56 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von Bruttoanlageinvestitionen (20 Prozent) und staatlichen Ausgaben (20 Prozent). Der Export von Waren und Dienstleistungen macht 46 Prozent des BIP aus, während Importe 42 Prozent ausmachen, was 4 Prozent des gesamten BIP ausmacht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.00 0.40 6.30 -5.60 1996 - 2024 Percent Jährlich
NSA