Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Europäischen Union stiegen im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6% auf 926.582 Einheiten, nach einem Anstieg um 1,3% im April, unterstützt durch starke höhere Verkäufe von Elektrofahrzeugen. Im Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) stiegen die Neuzulassungen um 25% auf 142.766 Einheiten, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs in Deutschland (44,9%). Die größten Zuwächse wurden in Spanien (18,6%) und den Niederlanden (7,3%) verzeichnet, während die Neuzulassungen in Deutschland um 1,2% stiegen. Im Gegensatz dazu sanken die Neuzulassungen in Belgien (-11,7%) und Italien (-0,1%). In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 sanken die Gesamtneuzulassungen von Autos im Vergleich zum Vorjahr um 0,6% auf 4,567 Millionen Einheiten. Der Absatz neuer batterieelektrischer Autos stieg um 26,1% auf 701.089 Einheiten und erreichte einen Marktanteil von 15,4% am gesamten EU-Markt. Drei der vier größten BEV-Märkte in der EU - Deutschland (43,2%), Belgien (26,7%) und die Niederlande (6,7%) - machten 62% aller BEV-Neuzulassungen aus. Im Gegensatz dazu verzeichnete Frankreich einen Rückgang von 7,1%.

Kfz-Neuzulassungen in der Europäischen Union stiegen im Mai auf 926.582 Einheiten an, verglichen mit 925.359 Einheiten im April 2025. Kfz-Zulassungen in der Europäischen Union betrugen im Durchschnitt 1.097.137,52 Einheiten von 2003 bis 2025 und erreichten im März 2017 mit 1.890.664 Einheiten einen historischen Höchststand sowie im April 2020 mit 270.682 Einheiten einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-27 04:00 AM
Neuwagenverkäufe y/y
Apr 1.3% -0.2%
2025-06-25 04:00 AM
Neuwagenverkäufe y/y
May 1.6% 1.3%
2025-07-24 04:00 AM
Neuwagenverkäufe y/y
Jun 1.6%

Last Previous Unit Reference
Pkw-Neuzulassungen - Germany 256193.00 239297.00 Einheiten Jun 2025
Zulassungen von Elektroautos - European Union 142776.00 145341.00 Einheiten May 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankruptcies QoQ -0.90 -0.80 Percent Mar 2025
Unternehmensvertrauen -11.60 -10.50 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 77.80 77.40 Percent Jun 2025
Neuwagenverkäufe y/y 926582.00 925359.00 Einheiten May 2025
Bestandsveränderung 3.62 16.49 Eur Billion Mar 2025
Industrieproduktion 0.60 2.80 Percent Apr 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.80 1.90 Percent Apr 2025
Produktionsindex 0.70 3.10 Percent Apr 2025
Bergbauproduktion 0.40 -0.80 Percent Apr 2025
Stahlerzeugung 11400.00 11100.00 Tausend Tonnen May 2025

Neue PKW-Zulassungen in der Europäischen Union
Kfz-Neuzulassungen in der Europäischen Union stiegen im Mai auf 926.582 Einheiten an, verglichen mit 925.359 Einheiten im April 2025.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
926582.00 925359.00 1890664.00 270682.00 2003 - 2025 Einheiten Monatlich
NSA

Nachrichten
EU-Autoregistrierungen steigen im Mai um 1,6%
Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Europäischen Union stiegen im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6% auf 926.582 Einheiten, nach einem Anstieg um 1,3% im April, unterstützt durch starke höhere Verkäufe von Elektrofahrzeugen. Im Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) stiegen die Neuzulassungen um 25% auf 142.766 Einheiten, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs in Deutschland (44,9%). Die größten Zuwächse wurden in Spanien (18,6%) und den Niederlanden (7,3%) verzeichnet, während die Neuzulassungen in Deutschland um 1,2% stiegen. Im Gegensatz dazu sanken die Neuzulassungen in Belgien (-11,7%) und Italien (-0,1%). In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 sanken die Gesamtneuzulassungen von Autos im Vergleich zum Vorjahr um 0,6% auf 4,567 Millionen Einheiten. Der Absatz neuer batterieelektrischer Autos stieg um 26,1% auf 701.089 Einheiten und erreichte einen Marktanteil von 15,4% am gesamten EU-Markt. Drei der vier größten BEV-Märkte in der EU - Deutschland (43,2%), Belgien (26,7%) und die Niederlande (6,7%) - machten 62% aller BEV-Neuzulassungen aus. Im Gegensatz dazu verzeichnete Frankreich einen Rückgang von 7,1%.
2025-06-25
EU-Autoanmeldungen erholen sich im April
Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Europäischen Union stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 1,3% auf 925.359 Einheiten, nach einem Rückgang um 0,2% im März. Die größten Zuwächse wurden in Spanien (7,1%) und Italien (2,7%) verzeichnet. Im Gegensatz dazu sanken die Neuzulassungen in Belgien (-4,8%), Deutschland (-0,2%) und den Niederlanden (-4%). Im Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) stiegen die Neuzulassungen um 34,1%, insbesondere aufgrund eines signifikanten Anstiegs in Deutschland (53,5%). Dennoch fielen in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 die Gesamtneuzulassungen von Autos im Jahresvergleich um 1,2%. Allerdings stiegen die Verkäufe neuer batterieelektrischer Autos um 26,4%, erreichten 558.262 Einheiten und eroberten einen Marktanteil von 15,3% am gesamten EU-Markt. Drei der vier größten Märkte in der EU - Deutschland (42,8%), Belgien (31,3%) und die Niederlande (6,4%), die zusammen 63% aller BEV-Neuzulassungen ausmachen, verzeichneten robuste Zuwächse. Im Gegensatz dazu verzeichnete Frankreich einen Rückgang um 4,4%.
2025-05-27
EU-Autozulassungen sinken im März um 0,2 %
Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Europäischen Union gingen im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 % auf 1,03 Millionen Einheiten zurück, nach einem Rückgang von 3,4 % im Februar. Dies war der dritte Monat in Folge mit einem Rückgang, da das globale wirtschaftliche Umfeld für Automobilhersteller besonders herausfordernd und unvorhersehbar bleibt. Die Niederlande führten den Rückgang mit einem Minus von 14,8 % an, gefolgt von Frankreich (-14,5 %), Belgien (-10,2 %) und Deutschland (-3,9 %). Im Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) stiegen die Neuzulassungen um 17,1 %, unterstützt durch einen signifikanten Anstieg in Deutschland (35,5 %). Im ersten Quartal 2025 gingen die gesamten Pkw-Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % zurück. Allerdings wuchsen die Verkäufe neuer batterieelektrischer Autos um 23,9 % und erreichten 412.997 Einheiten, was einem Marktanteil von 15,2 % in der gesamten EU entspricht. Drei der vier größten Märkte in der EU - Deutschland (38,9 %), Belgien (29,9 %) und die Niederlande (7,9 %), die zusammen 63 % aller BEV-Neuzulassungen ausmachen, verzeichneten robuste Zuwächse. Im Gegensatz dazu verzeichnete Frankreich einen Rückgang von 6,6 %.
2025-04-24