Wohnungsindex in der Europäischen Union stieg im vierten Quartal 2024 von 153,80 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 154,95 Punkte. Wohnungsindex in der Europäischen Union lag im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich bei 110,60 Punkten und erreichte im dritten Quartal 2024 einen historischen Höchststand von 153,61 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von 82,99 Punkten im ersten Quartal 2005.

Wohnungsindex in der Europäischen Union lag im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich bei 110,60 Punkten und erreichte im dritten Quartal 2024 einen historischen Höchststand von 153,61 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von 82,99 Punkten im ersten Quartal 2005.

Der Wohnungsindex in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 152,26 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Hauspreisindex der Europäischen Union bis 2026 auf rund 160,60 Punkte und bis 2027 auf 163,97 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bauproduktion 0.20 -0.30 Percent Jan 2025
Wohneigentumsquote 69.20 69.10 Percent Dec 2023
Hauspreisindex (jährlich) 4.90 3.90 Percent Dec 2024
Immobilienindex 154.95 153.80 Punkte Dec 2024

Europäische Union - Immobilienindex
Wohnungsindex in der Europäischen Union stieg im dritten Quartal 2024 von 151,43 Punkten im zweiten Quartal 2024 auf 153,61 Punkte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
154.95 153.80 154.95 82.99 2005 - 2024 Punkte Vierteljährlich
2015=100, NSA