Wohnungsindex in der Europäischen Union stieg im ersten Quartal 2025 von 155,33 Punkten im vierten Quartal 2024 auf 157,48 Punkte. Wohnungsindex in der Europäischen Union lag im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich bei 111,78 Punkten. Der Index erreichte im ersten Quartal 2025 mit 157,48 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im ersten Quartal 2005 mit 82,99 Punkten seinen Tiefststand.

Wohnungsindex in der Europäischen Union lag im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich bei 111,78 Punkten. Der Index erreichte im ersten Quartal 2025 mit 157,48 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im ersten Quartal 2005 mit 82,99 Punkten seinen Tiefststand.

Der Wohnungsindex in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 157,18 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Hauspreisindex der Europäischen Union bis 2026 auf rund 161,05 Punkte und bis 2027 auf 164,43 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bauproduktion 2.50 -0.80 Percent Apr 2025
Wohneigentumsquote 68.40 69.20 Percent Dec 2024
Hauspreisindex (jährlich) 5.70 4.90 Percent Mar 2025
Immobilienindex 157.48 155.33 Punkte Mar 2025



EU Hauspreisindex
Wohnungsindex in der Europäischen Union stieg im ersten Quartal 2025 von 155,33 Punkten im vierten Quartal 2024 auf 157,48 Punkte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
157.48 155.33 157.48 82.99 2005 - 2025 Punkte Vierteljährlich
2015=100, NSA