Insolvenzen in der Europäischen Union stiegen im dritten Quartal 2024 von 2 Prozent im zweiten Quartal 2024 auf 2,70 Prozent an. Insolvenzen in der Europäischen Union betrugen im Durchschnitt -0,15 Prozent von 2015 bis 2024 und erreichten im zweiten Quartal 2023 einen Höchststand von 13,20 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -20,50 Prozent im zweiten Quartal 2020.

Insolvenzen in der Europäischen Union stiegen im dritten Quartal 2024 von 2 Prozent im zweiten Quartal 2024 auf 2,70 Prozent. Insolvenzen in der Europäischen Union betrugen im Durchschnitt -0,15 Prozent von 2015 bis 2024 und erreichten im zweiten Quartal 2023 einen Höchststand von 13,20 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -20,50 Prozent im zweiten Quartal 2020.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2.70 2.00 Percent Sep 2024
Unternehmensvertrauen -9.80 -10.00 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 77.40 77.30 Percent Mar 2025
Neuwagenverkäufe y/y 853670.00 831201.00 Einheiten Feb 2025
Bestandsveränderung 18759.50 12531.90 Eur Billion Dec 2024
Industrieproduktion 0.60 -0.60 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 1.00 0.10 Percent Feb 2025
Produktionsindex 0.40 -0.40 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion -0.20 4.00 Percent Feb 2025
Stahlerzeugung 10100.00 10300.00 Tausend Tonnen Feb 2025

Europäische Union - Unternehmensinsolvenzen
Die Daten basieren auf der absoluten Anzahl von Anmeldungen und Insolvenzen, die von den EU-Mitgliedstaaten auf freiwilliger Basis bis zum vierten Quartal 2020 und auf obligatorischer Basis seit dem ersten Quartal 2021 an Eurostat übermittelt wurden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.70 2.00 13.20 -20.50 2015 - 2024 Percent Vierteljährlich
SA, WDA