Arbeitslosenquote in der Europäischen Union sank im Februar von 5,80 Prozent im Januar 2025 auf 5,70 Prozent. Arbeitslosenquote in der Europäischen Union betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 8,76 Prozent. Der Höchststand wurde im Januar 2013 mit 11,70 Prozent erreicht, während der Tiefststand im November 2024 bei 5,80 Prozent lag.

Arbeitslosenquote in der Europäischen Union betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 8,76 Prozent. Der Höchststand wurde im Januar 2013 mit 11,70 Prozent erreicht, während der Tiefststand im November 2024 bei 5,80 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,10 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote der Europäischen Union um 2026 bei rund 6,10 Prozent und um 2027 bei 5,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 197783.00 197673.00 Tausend Dec 2024
Veränderung der Beschäftigung 0.20 0.00 Percent Dec 2024
Vollzeitbeschäftigung 165531.20 166294.90 Tausend Dec 2024
Erwerbsquote 75.30 75.60 Percent Dec 2024
Arbeitskosten 124.40 114.60 Punkte Dec 2024
Langzeitarbeitslosenrate 1.80 1.80 Percent Dec 2024
Teilzeitbeschäftigung 35976.30 35570.50 Tausend Dec 2024
Bevölkerung 449.31 447.70 Million Dec 2024
Produktivität 106.06 106.22 Punkte Dec 2024
Arbeitslose 12677.00 12808.00 Tausend Feb 2025
Arbeitslosenquote 5.70 5.80 Percent Feb 2025
Lohnzuwachs 4.10 4.40 Percent Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 14.50 14.60 Percent Feb 2025

Europäische Union - Arbeitslosenquote
In der Europäischen Union misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Personen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, als Prozentsatz der erwerbstätigen Bevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.70 5.80 11.70 5.70 2000 - 2025 Percent Monatlich
SA