Die Wirtschaft der Europäischen Union wuchs im vierten Quartal 2024 um 1,1% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Wachstum von 1,0% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Es handelte sich um die stärkste Wachstumsrate seit dem ersten Quartal 2023.

Das jährliche BIP-Wachstum in der Europäischen Union betrug im Durchschnitt 1,64 Prozent von 1996 bis 2024 und erreichte im zweiten Quartal 2021 einen historischen Höchststand von 14,70 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -13,10 Prozent im zweiten Quartal 2020.

Das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,00 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in der Europäischen Union bis 2026 bei rund 1,60 Prozent und bis 2027 bei 1,50 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 1.00 0.40 Percent Dec 2024
BIP Veränderung zum Vorjahr 1.40 1.10 Percent Dec 2024
BIP real 3553300.40 3540682.70 Eur Billion Dec 2024
BIP annualisiert 1.40 1.70 Percent Dec 2024
Bip-Wachstum 0.10 0.40 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 741468.60 737964.50 Eur Billion Dec 2024

Europäische Union - BIP Jahreswachstumsrate
Unter den EU-Mitgliedsstaaten gehören Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien zu den größten Volkswirtschaften. Auf der Ausgabenseite ist der private Konsum die Hauptkomponente des BIP und macht 56 Prozent der gesamten Verwendung aus, gefolgt von der Bruttoanlagebildung (20 Prozent) und den Staatsausgaben (20 Prozent). Der Export von Waren und Dienstleistungen macht 46 Prozent des BIP aus, während Importe 42 Prozent ausmachen und somit 4 Prozent des gesamten BIP hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.40 1.10 14.70 -13.10 1996 - 2024 Percent Vierteljährlich
SA