Der Wirtschaftsoptimismusindex in der Europäischen Union sank im April von 95,80 Punkten im März 2025 auf 94,40 Punkte. Wirtschaftsoptimismusindex in der Europäischen Union lag im Durchschnitt bei 99,58 Punkten von 1985 bis 2025 und erreichte im Oktober 2021 einen historischen Höchststand von 118,70 Punkten sowie einen Tiefststand von 58,30 Punkten im April 2020.

Wirtschaftsoptimismusindex in der Europäischen Union lag im Durchschnitt bei 99,58 Punkten von 1985 bis 2025 und erreichte im Oktober 2021 einen historischen Höchststand von 118,70 Punkten sowie einen Tiefststand von 58,30 Punkten im April 2020.

Der Wirtschaftsoptimismusindex in der Europäischen Union wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 94,80 Punkte erreichen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Wirtschaftsstimmungsindikator der Europäischen Union bis 2026 bei rund 95,10 Punkten und bis 2027 bei 99,50 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -16.00 -13.90 Punkte Apr 2025
Konsumausgaben 1882.07 1871.57 Eur Billion Dec 2024
Wirtschafts-Optimismus-Index 94.40 95.80 Punkte Apr 2025
Spareinlage 14.02 11.76 Percent Dec 2024
Einzelhandelsumsatz m/m 0.20 0.10 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 2.00 2.00 Percent Feb 2025

Europäische Union - Wirtschafts-Optimismus-Index
In der Europäischen Union ist der Wirtschaftsstimmungsindikator eine zusammengesetzte Messgröße (Durchschnitt=100), die das Vertrauensniveau in den folgenden Bereichen berechnet: Hersteller (40 Prozent des Index); Dienstleister (30 Prozent); Verbraucher (20 Prozent); Einzelhändler (5 Prozent) und Bauunternehmer (5 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
94.40 95.80 119.00 57.70 1985 - 2025 Punkte Monatlich
SA