EU-Autozulassungen sinken im Februar um 3,4 %

2025-03-25 05:06 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Europäischen Union fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,4% auf 853.670 Einheiten, nach einem Rückgang von 2,6% im Vormonat.

Deutschland führte den Rückgang an und schrumpfte um 6,4%, gefolgt von Italien (-6,2%).

Im Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEVs) stiegen die Zulassungen um 23,7% auf 131.275 Einheiten, wobei ihr Marktanteil bei 15,4% lag, angetrieben durch signifikante Zuwächse bei den Zulassungen in Belgien (38,9%), Deutschland (30,8%) und den Niederlanden (22,4%).

In den ersten beiden Monaten des Jahres sanken die Pkw-Zulassungen um 3% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024, mit Rückgängen in Italien (-6%), Deutschland (-4,6%) und Frankreich (-3,3%).

In diesem Zeitraum stiegen die Verkäufe neuer batterieelektrischer Autos um 28,4% und erreichten 255.489 Einheiten, was 15,2% des gesamten EU-Marktanteils ausmacht.

Drei der vier größten Märkte in der EU, die 64% aller Zulassungen von batterieelektrischen Autos ausmachen, verzeichneten zweistelliges Wachstum, mit Deutschland (41%), Belgien (38%) und den Niederlanden (25%).

Verwandte Nachrichten