Die jährliche Inflationsrate in Thailand sank im März 2025 auf 0,84% von 1,08% im Februar und lag unter den erwarteten 1,09%.
Diese Zahl lag unterhalb des Zielkorridors der Zentralbank von 1% bis 3%, nachdem sie drei Monate in Folge innerhalb des Korridors geblieben war, da in den meisten Unterindizes Deflation herrschte.
Die Preise fielen hauptsächlich für Wohnen und Einrichtungsgegenstände (-0,63% gegenüber -0,52% im Februar), medizinische und persönliche Pflege (-0,63% gegenüber -0,52%) sowie Bekleidung und Schuhe (-0,43% gegenüber -0,32%).
Die Transportkosten sanken ebenfalls um 0,41%, nachdem sie im vorherigen Zeitraum um 0,53% gestiegen waren.
Unterdessen stieg die Inflation für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke schneller (2,35% gegenüber 2,03%), die am stärksten gewichtete Komponente im Index.
Die jährliche Kerninflationsrate, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, verlangsamte sich auf 0,86% von 0,99% im Februar und blieb hinter den prognostizierten 1% zurück.
Auf monatlicher Basis fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,2%, nachdem er im vorherigen Zeitraum um 0,02% gesunken war.