Die Importe nach Thailand stiegen im Februar 2025 um 4,0% im Jahresvergleich auf 24,72 Milliarden USD, was eine Abschwächung gegenüber einem Anstieg von 7,9% im Vormonat darstellt.
Es war der neunte Monat in Folge mit Wachstum bei den Eingangsversendungen, jedoch das langsamste Tempo seit November, da die Inlandsnachfrage nach den Feierlichkeiten zum Mondneujahr nachließ.
Die Einkäufe stiegen für Rohstoffe, Halbfertigprodukte (12,8%), Konsumgüter (10,3%) und andere Produkte (143,5%), fielen jedoch für Investitionsgüter (-11,8%), Transportausrüstung (-8,6%) und Brennstoffe (-5,7%).
Nach Waren betrachtet wuchsen die Importe für Rohöl (10,7%), Schmuck, Edelsteine, Silberbarren und Gold (93,7%), Leiterplatten (5,9%), elektrische Maschinen (18,8%), Metall-Erze, Schrottmetall und Produkte (4,9%) sowie Eisen und Stahl (3,2%).
Im Gegensatz dazu sanken die Ankünfte für Maschinen & Komponenten (-3,2%), Chemikalien (-13,0%) und Computer und Komponenten (-34,1%).
In den ersten zwei Monaten des Jahres stiegen die Importe um 6,0% auf 51,88 Milliarden USD.
Im Jahr 2024 stiegen die Einkäufe um 6,34% auf 306,81 Milliarden USD.