Die Weltbank hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum Thailands im Jahr 2025 auf 1,8% nach unten korrigiert, was einen deutlichen Rückgang gegenüber den im Januar prognostizierten 2,9% darstellt.
In ihrem halbjährlichen Bericht "Global Economic Prospects" nannte die Weltbank höhere Zölle und gesteigerte Unsicherheit als bedeutende Wachstumsbremsen.
Dies folgt ähnlichen Abwärtskorrekturen des IWF im April.
Die Weltbank erwartet, dass das BIP-Wachstum Thailands im Jahr 2026 weiter abnehmen wird und nur noch 1,7% erreicht.
Im vergangenen Monat senkte auch der Nationale Wirtschafts- und Sozialrat Thailands seine Wachstumsprognose für 2025 auf einen Bereich von 1,3% bis 2,3%, nachdem sie zuvor bei 2,3% bis 3,3% lag.
Er senkte auch seine Exportwachstumsprognose auf 1,8% von 3,5%, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen der US-Zölle.
Im Jahr 2024 wuchs die thailändische Wirtschaft um 2,5%, leicht unter dem offiziellen Ziel von 2,7%.