Der Verbrauchervertrauensindex der Universität der Handelskammer Thailands fiel im Juli 2025 von 52,7 im Vormonat auf 51,7.
Dies markierte den sechsten aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs und den niedrigsten Stand seit Januar 2023, hauptsächlich aufgrund anhaltender Bedenken über US-Zölle, einer schleppenden Inlandswirtschaft und politischer Instabilität.
Obwohl die USA kürzlich ihren Zoll auf thailändische Importe von 36% auf 19% gesenkt haben, bestehen weiterhin Unsicherheiten über mögliche Abgaben auf über Thailand transitierte Waren aus Drittländern.
Darüber hinaus stellte Universitätspräsident Thanavath Phonvichai fest, dass die Wirtschaft Anzeichen von Stagnation zeigt und zusätzliche Anreize benötigt, und prognostizierte ein BIP-Wachstum von nur 1,7% im Jahr 2025 - nach einem Anstieg von 2,5% im Jahr 2024.
Die politische Turbulenz nach der Suspendierung von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra trübte die Aussichten weiter und untergrub das Vertrauen, während sie auf ein Gerichtsurteil wegen angeblicher Fehlbehandlung eines Telefonats mit dem ehemaligen kambodschanischen Premierminister Hun Sen wartet.