Thailand Verbraucher­stimmung fällt vom 8-Monats-Hoch

2025-03-13 04:28 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Der Verbrauchervertrauensindex der Universität der Thailändischen Handelskammer fiel im Februar 2025 auf 57,8, nachdem er im Januar mit 59,0 ein Achtmonatshoch erreicht hatte, und beendete damit vier Monate kontinuierlicher Verbesserungen.

Der Rückgang wurde durch politische Instabilität und eine fragile wirtschaftliche Erholung verursacht.

Der volle Effekt der zweiten Phase der Bargeldauszahlung bleibt ungewiss, da das Programm erst Ende Januar begann und wichtige Details noch vom Wirtschaftsstimulationsausschuss überprüft werden.

Die Zentralbank warnte, dass das Wirtschaftswachstum des Landes in diesem Jahr aufgrund von Herausforderungen in der Produktionsherstellung und Konkurrenz durch importierte Waren langsam sein könnte, trotz Unterstützung durch den Tourismus.

Im Jahr 2024 wuchs das BIP um 2,5%, unter dem offiziellen Ziel von 2,7%.

Die jährliche Inflation in Thailand fiel im Februar auf 1,08% von einem Achtmonatshoch von 1,32% im Januar, aber die Kerninflation beschleunigte sich weiter auf fast 1% von zuvor 0,83%.

Verwandte Nachrichten