Thailands Finanzminister Pichai Chunhavajira sagte, dass er nächste Woche in die USA reisen wird, um Handelsgespräche zu führen, wobei bereits ein Verhandlungstermin festgelegt wurde, obwohl er keine Details nannte.
Bangkok bemüht sich, vor Ablauf eines Moratoriums im Juli eine Tarifsenkung zu sichern; andernfalls könnten seine Exporte einem steilen US-Tarif von 36% ausgesetzt sein.
Derzeit gilt für die meisten Länder unter dem vorübergehenden Stillstand ein Tarif von 10%.
Anfang dieses Monats äußerte der thailändische Handelsminister Pichai Naripthaphan Optimismus, dass die beiden Seiten günstige Bedingungen aushandeln könnten, um möglicherweise einen Satz von 10% festzulegen.
Das Land hofft auch, dass die Verhandlungen über den Juli hinaus verlängert werden, um wirtschaftliche Störungen zu vermeiden, da Exporte ein wichtiger Motor seiner Wirtschaft sind.