Thailand verzeichnete im März 2025 einen Handelsüberschuss von 0,97 Milliarden USD, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von 1,16 Milliarden USD registriert wurde und im Vergleich zu den Marktschätzungen eines Überschusses von 1 Milliarde USD.
Es war der zweite Monat in Folge mit einem Handelsüberschuss, da die Exporte deutlich stärker wuchsen als die Importe.
Die Verkäufe stiegen um 17,8% im Vergleich zum Vorjahr auf einen Rekordwert von 29,55 Milliarden USD, was den neunten Monat in Folge eines Wachstums markiert, nach einem Anstieg von 14% im Februar, weit über den Prognosen von 13% Wachstum.
Gleichzeitig erhöhten sich die Einkäufe um 10,2% auf ein Rekordhoch von 28,58 Milliarden USD, der zehnte Monat in Folge mit Wachstum, und beschleunigten sich stark von einem Anstieg von 4% im Vormonat, viel schneller als die Prognosen von 6,35% Wachstum.
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Land einen Überschuss von 1,08 Milliarden USD, wobei die Exporte und Importe um 15,2% bzw.
7,4% stiegen.
Im vergangenen Jahr wies die Handelsbilanz ein Defizit von 6,28 Milliarden USD auf, wobei die Exporte um 5,4% wuchsen, weniger als der Zuwachs von 6,3% bei den Importen.