Singapurischer Privatsektor kehrt zum Wachstum zurück

2025-03-05 00:37 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Der S&P Global Singapore PMI stieg im Februar 2025 auf 51,0, nach 49,9 im Januar, was auf eine Rückkehr zum Wachstum im Privatsektor hindeutet.

Neue Aufträge nahmen solide zu, unterstützt durch eine verbesserte inländische und externe Nachfrage, insbesondere im Finanz- und Versicherungssektor.

Die Produktion im Privatsektor weitete sich ebenfalls aus, wenn auch nur geringfügig, aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen.

In der Zwischenzeit sanken die Beschäftigungszahlen mit der schärfsten Rate seit 21 Monaten, bedingt durch Kündigungen und Reduzierungen von Teilzeitkräften.

Dies, zusammen mit steigenden Verkäufen, führte zu der schnellsten Auftragsanhäufung seit November.

Die Einkaufstätigkeit stabilisierte sich nach drei Monaten des Rückgangs, obwohl ein Abbau der Lagerbestände weiterhin erkennbar war.

Bei den Preisen sank die Eingangskosteninflation auf den niedrigsten Stand seit 42 Monaten, was zu einer Verlangsamung der Verkaufspreisinflation auf das schwächste Niveau seit fast vier Jahren führte.

In Bezug auf die Zukunftsaussichten verbesserte sich das Geschäftsvertrauen, blieb jedoch unter historischen Durchschnittswerten, wobei die Unternehmen optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Produktionswachstums waren.

Verwandte Nachrichten