Die jährliche Kerninflation in Singapur sank im März 2025 von 0,6% im Vormonat auf 0,5%. Die Kerninflationsrate in Singapur betrug im Zeitraum von 1990 bis 2025 durchschnittlich 1,78 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 2008 mit 6,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Oktober 2009 bei -1,40 Prozent lag.

Die Kernverbraucherpreise in Singapur stiegen im Januar 2025 um 0,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Kerninflationsrate in Singapur betrug im Zeitraum von 1990 bis 2025 durchschnittlich 1,78 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 2008 mit 6,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Oktober 2009 bei -1,40 Prozent lag.

Die Kernverbraucherpreise in Singapur stiegen im Januar 2025 um 0,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Kerninflationsrate in Singapur wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,20 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-24 05:00 AM
Kernverbraucherpreise y/y
Feb 0.6% 0.8% 0.7%
2025-04-23 05:00 AM
Kernverbraucherpreise y/y
Mar 0.5% 0.6%
2025-05-23 05:00 AM
Kernverbraucherpreise y/y
Apr 0.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 100.60 100.68 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 100.26 100.37 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 0.50 0.60 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 101.22 101.21 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 101.22 101.46 Punkte Mar 2025
Export Preise 94.65 95.12 Punkte Feb 2025
Exportpreise y/y -3.30 -2.20 Percent Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 1.30 1.00 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 128.30 128.00 Punkte Dec 2024
Importpreise 93.90 95.37 Punkte Feb 2025
Importpreise y/y -3.30 -1.30 Percent Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.90 0.90 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.10 0.80 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 103.74 104.47 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 5.10 5.50 Percent Feb 2025

Singapur - Kerninflation
In Singapur verfolgt die Kerninflationsrate Veränderungen der Preise, die Verbraucher für einen Warenkorb an Gütern zahlen, wobei Preisänderungen für Autos und Unterkünfte ausgeschlossen sind, da diese stärker von Regierungspolitiken beeinflusst werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.50 0.60 6.60 -1.40 1990 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Singapurs Kerninflation sinkt auf über 3,5-Jahrestief
Die Kernverbraucherpreise in Singapur stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,8%, was eine deutliche Abschwächung gegenüber dem nach unten revidierten Anstieg von 1,7% im Vormonat darstellt und weit unter den Markterwartungen von 1,5% liegt. Dies war die niedrigste Kerninflationsrate seit Juni 2021, hauptsächlich aufgrund einer moderaten Inflation in fast allen breiten Kern-Kategorien des Verbraucherpreisindex (VPI): Dienstleistungen (1,0% vs. 1,6%), Lebensmittel (1,5% vs. 2,3%) und Unterkunft (1,6% vs. 2,1%), während eine Deflation im Einzelhandel & anderen Waren (-0,6% vs. 0,5%) sowie bei Strom & Gas (-2,9% vs. 2,4%) zu verzeichnen war. Gleichzeitig stiegen die Kosten für privaten Transport aufgrund höherer Autopreise (2,8% vs. -0,9%). Monatlich fiel der Kern-VPI um 0,2% nach einem Anstieg von 0,5% im Dezember. Im letzten Jahr lag die durchschnittliche Kerninflation bei 2,7%, deutlich niedriger als 4,2% im Jahr 2023. Für 2025 wird eine durchschnittliche Kerninflation von 1,0–2,0% prognostiziert. Das Department of Statistics Singapore gab bekannt, dass der VPI für allgemeine Haushalte vom Basisjahr 2019 auf 2024 umgestellt wurde.
2025-02-24
Singapurs Kerninflation auf dem niedrigsten Stand seit über 3 Jahren
Die Kernverbraucherpreise in Singapur stiegen im Dezember 2024 um 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr und ließen damit leicht nach gegenüber einem Anstieg von 1,9 % im Vormonat, lagen jedoch über den Markterwartungen von 1,7 %. Dies war die niedrigste Kerninflationsrate seit November 2021, hauptsächlich aufgrund einer Abschwächung der Inflation bei Dienstleistungen (1,8 % vs. 2,2 % im November), da die Ausgaben für Ferien sanken und die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel langsamer stiegen. Im Monatsvergleich stieg die Kerninflation nach einer Stagnation im November um 0,5 %. Für das gesamte Jahr 2024 betrug die durchschnittliche Kerninflation 2,7 %, deutlich niedriger als 4,2 % im Jahr 2023. Die Kerninflation wird voraussichtlich im Jahr 2025 weiter fallen, da sich die Preise für Dienstleistungen auf einem moderierenden Trend befinden.
2025-01-23
Singapur Kerninflationsrate auf 3-Jahres-Tief
Die Kernverbraucherpreise in Singapur stiegen im November 2024 im Jahresvergleich um 1,9 %, nachdem sie im Vormonat noch bei 2,1 % gelegen hatten, und lagen damit unter den Marktprognosen von 2,1 %. Dies war die niedrigste Kerninflationsrate seit November 2021, bedingt durch eine Abschwächung bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen. Die Dienstleistungsinflation (2,2 % gegenüber 3,3 %) verlangsamte sich aufgrund eines geringeren Anstiegs der Urlaubsausgaben und eines stärkeren Rückgangs der Gebühren für Telekommunikationsdienste. Unterdessen schwächte sich die Nahrungsmittelinflation (2,4 % gegenüber 2,6 %) ab, da die Preise für unverarbeitete Lebensmittel und Lebensmitteldienstleistungen schwächer anstiegen. Die MAS-Kerninflation wird voraussichtlich bis Ende 2024 unter 2 % bleiben. Die Kerninflation wird für das gesamte Jahr 2024 voraussichtlich durchschnittlich 2,5–3,0 % betragen, bevor sie 2025 weiter auf 1,5–2,5 % sinkt. Auf monatlicher Basis blieb die Kerninflation unverändert, nachdem sie im Oktober um 0,3 % zurückgegangen war.
2024-12-23