Die Goldreserven in Singapur sanken im zweiten Quartal 2025 von 215,11 Tonnen im ersten Quartal 2025 auf 204,15 Tonnen. Goldreserven in Singapur betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 135,93 Tonnen. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2024 mit 236,60 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2000 bei 0 Tonnen lag.

Goldreserven in Singapur betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 135,93 Tonnen. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2024 mit 236,60 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2000 bei 0 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 6302.16 9638.58 Sgd Million Jul 2025
Kapitalströme 15826.50 30226.70 Sgd Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo 34796.60 36604.30 Sgd Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 17.50 17.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 61306.73 58674.18 Sgd Million Jul 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 2972559.60 2977381.90 Sgd Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 55118.10 55828.70 Sgd Million Jun 2025
Goldreserven 204.15 215.11 Tonnen Jun 2025
Importe 55004.56 49035.60 Sgd Million Jul 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Geschäftsbedingungen 98.60 99.09 Punkte Jul 2025
Terrorismus Index 0.00 0.00 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 1680765.00 1245946.00 Jul 2025



Singapurische Goldreserven
Die Goldreserven sind die goldenen Vermögenswerte eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
204.15 215.11 236.60 0.00 2000 - 2025 Tonnen Vierteljährlich