Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat am Mittwoch ihre geldpolitische Ausrichtung unverändert gelassen und die Rate der Aufwertung des nominalen effektiven Wechselkurses des Singapur-Dollars (S$NEER) beibehalten, nachdem sie sich in ihren letzten beiden Sitzungen gelockert hatte. Die Breite und Mitte des Bandes blieben ebenfalls unverändert, wobei die MAS auf Risiken durch mögliche US-Zölle hinwies. Die Zentralbank erklärte, dass sie "in einer angemessenen Position ist, um auf Risiken für die Preisstabilität im mittleren Zeitraum zu reagieren". In Bezug auf die Wirtschaft wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in der zweiten Jahreshälfte 2025 nach einem starken ersten Halbjahr abnehmen wird. Handelsbezogene Sektoren könnten nachlassen, während der Bau und Teile des Finanzdienstleistungssektors von erhöhten Investitionen in die Infrastruktur und günstigeren Finanzbedingungen profitieren könnten. Die Wachstumsaussichten bleiben jedoch unsicher, insbesondere für das Jahr 2026. Kostendrucke dürften kurzfristig begrenzt bleiben, wobei erwartet wird, dass die Kerninflation der MAS später im Jahr 2025 leicht steigen wird. Für das Jahr wird sowohl mit einer Kerninflation als auch mit einer Gesamtinflation von 0,5–1,5% gerechnet.

Der Benchmark-Zinssatz in Singapur wurde zuletzt mit 1,78 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Singapur durchschnittlich 1,25 Prozent von 1988 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 20 Prozent im Januar 1990 und ein Rekordtief von -0,75 Prozent im Oktober 1993.

Der Benchmark-Zinssatz in Singapur wurde zuletzt mit 1,78 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Singapur wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der durchschnittliche Übernacht-Zinssatz in Singapur (SORA) bis 2026 bei rund 1,00 Prozent und bis 2027 bei 1,50 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-10-14 12:00 AM
Währungsfonds-Datenschutz-Statement


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 3631988.40 3609192.70 Sgd Million Jun 2025
Zentralbank-Bilanz 795040.30 779213.20 Sgd Million Jun 2025
Devisenreserven 515800.00 518077.50 Sgd Million Jun 2025
Overnight Rate Average (SORA) 1.75 1.82 Percent Aug 2025
Kreditvergabe 853335.70 844573.20 Sgd Million Jun 2025
Geldmenge M0 64422.70 64390.50 Sgd Million Jun 2025
Geldmenge M1 296397.30 294585.00 Sgd Million Jun 2025
Geldmenge M2 857881.40 856167.10 Sgd Million Jun 2025
Geldmenge M3 873047.40 871362.00 Sgd Million Jun 2025

Durchschnittlicher Übernacht-Zinssatz Singapur (SORA)
Die Monetary Authority of Singapore kontrolliert das Währungssystem nicht durch die Überwachung der Zinssätze. Stattdessen verwaltet sie den Singapur-Dollar (SGD) Wechselkurs gegenüber einem gewichteten Warenkorb von Währungen der wichtigsten Handelspartner und Wettbewerber Singapurs. Der Singapore Overnight Rate Average oder SORA ist der volumengewichtete Durchschnittszinssatz von ungesicherten Übernacht-Kreditgeschäften im SGD-Kassamarkt zwischen 8.00 Uhr und 18.15 Uhr in Singapur.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.75 1.82 20.00 -0.75 1988 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Singapur hält Politik stabil trotz moderatem Wachstum und Zollrisiken
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat am Mittwoch ihre geldpolitische Ausrichtung unverändert gelassen und die Rate der Aufwertung des nominalen effektiven Wechselkurses des Singapur-Dollars (S$NEER) beibehalten, nachdem sie sich in ihren letzten beiden Sitzungen gelockert hatte. Die Breite und Mitte des Bandes blieben ebenfalls unverändert, wobei die MAS auf Risiken durch mögliche US-Zölle hinwies. Die Zentralbank erklärte, dass sie "in einer angemessenen Position ist, um auf Risiken für die Preisstabilität im mittleren Zeitraum zu reagieren". In Bezug auf die Wirtschaft wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in der zweiten Jahreshälfte 2025 nach einem starken ersten Halbjahr abnehmen wird. Handelsbezogene Sektoren könnten nachlassen, während der Bau und Teile des Finanzdienstleistungssektors von erhöhten Investitionen in die Infrastruktur und günstigeren Finanzbedingungen profitieren könnten. Die Wachstumsaussichten bleiben jedoch unsicher, insbesondere für das Jahr 2026. Kostendrucke dürften kurzfristig begrenzt bleiben, wobei erwartet wird, dass die Kerninflation der MAS später im Jahr 2025 leicht steigen wird. Für das Jahr wird sowohl mit einer Kerninflation als auch mit einer Gesamtinflation von 0,5–1,5% gerechnet.
2025-07-30
Singapur lockert Geldpolitik zum zweiten Mal
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat ihre Geldpolitik erneut gelockert, nach einem ähnlichen Schritt im Januar – dem ersten seit 2020 – angesichts eines schwächer als erwarteten BIP-Wachstums von 3,8 % im ersten Quartal und eines sich verschlechternden globalen Wirtschaftsausblicks. Die Zentralbank erklärte am Montag, dass sie eine moderate und allmähliche Aufwertung des nominalen effektiven Wechselkursbands des Singapur-Dollars (S$NEER) beibehalten werde, jedoch mit einer leicht reduzierten Rate. Die Breite und der Mittelpunkt des Bandes bleiben unverändert. „Angesichts des sich abschwächenden externen Ausblicks wird die Produktionslücke Singapurs negativ werden“, bemerkte die Zentralbank und fügte hinzu, dass der Kostendruck niedrig bleiben werde und „die Kerninflation der MAS voraussichtlich deutlich unter 2 % bleiben wird.“ Sie sagte auch: „Die Risiken für die Inflation sind nach unten geneigt.“ Die MAS senkte ihre Prognose für die Kerninflation 2025 auf 0,5 % bis 1,5 % von zuvor 1,0 % bis 2,0 % und reduzierte ihre Prognose für die Gesamtinflation auf 0,5 % bis 1,5 %, von zuvor 1,5 % bis 2,5 %.
2025-04-14
Singapur lockert Geldpolitik erstmals seit 2020
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) lockerte im Januar 2025 ihre Geldpolitik, ihre erste solche Maßnahme seit 2020 angesichts eines schneller als erwarteten Rückgangs der Kerninflation und Bedenken hinsichtlich einer inländischen wirtschaftlichen Abschwächung, während die Gegenwinde aus der globalen Handelspolitik zunehmen. Die Zentralbank gab bekannt, dass sie die Steigung des SGD-Nominalen Effektiven Wechselkursbands (S$NEER) leicht reduzieren werde, ohne Änderungen an seiner Breite oder dem Niveau, auf das es ausgerichtet ist. Die Kerninflation in der Stadtökonomie fiel im vierten Quartal von zuvor 2,7% auf 1,9% im Jahresvergleich. Es wird erwartet, dass die Zahlen im Jahr 2025 durchschnittlich zwischen 1,0 und 2,0% liegen werden, niedriger als die Schätzungen von Oktober von 1,5 bis 2,5%. In der Zwischenzeit könnte die Kerninflation im Jahr 2025 zwischen 1,5% und 2,5% liegen, verglichen mit 2,4% im Jahr 2024. In Bezug auf das BIP wird für das Jahr 2025 ein Wachstum von rund 1% bis 3% prognostiziert, weniger als die 4% im Jahr 2024, wobei die Produktionsniveaus für 2025 nahe am Potenzial bleiben. ""Die Auswirkungen von Verschiebungen in den globalen Handelspolitiken könnten sich auf die verarbeitende Industrie und handelsbezogene Dienstleistungssektoren auswirken"", erklärte die MAS in einer Stellungnahme.
2025-01-24