Singapur lockert Geldpolitik erstmals seit 2020

2025-01-24 00:31 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) lockerte im Januar 2025 ihre Geldpolitik, ihre erste solche Maßnahme seit 2020 angesichts eines schneller als erwarteten Rückgangs der Kerninflation und Bedenken hinsichtlich einer inländischen wirtschaftlichen Abschwächung, während die Gegenwinde aus der globalen Handelspolitik zunehmen.

Die Zentralbank gab bekannt, dass sie die Steigung des SGD-Nominalen Effektiven Wechselkursbands (S$NEER) leicht reduzieren werde, ohne Änderungen an seiner Breite oder dem Niveau, auf das es ausgerichtet ist.

Die Kerninflation in der Stadtökonomie fiel im vierten Quartal von zuvor 2,7% auf 1,9% im Jahresvergleich.

Es wird erwartet, dass die Zahlen im Jahr 2025 durchschnittlich zwischen 1,0 und 2,0% liegen werden, niedriger als die Schätzungen von Oktober von 1,5 bis 2,5%.

In der Zwischenzeit könnte die Kerninflation im Jahr 2025 zwischen 1,5% und 2,5% liegen, verglichen mit 2,4% im Jahr 2024.

In Bezug auf das BIP wird für das Jahr 2025 ein Wachstum von rund 1% bis 3% prognostiziert, weniger als die 4% im Jahr 2024, wobei die Produktionsniveaus für 2025 nahe am Potenzial bleiben.

""Die Auswirkungen von Verschiebungen in den globalen Handelspolitiken könnten sich auf die verarbeitende Industrie und handelsbezogene Dienstleistungssektoren auswirken"", erklärte die MAS in einer Stellungnahme.

Verwandte Nachrichten