Die Kernverbraucherpreise in Singapur stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,8%, was eine deutliche Abschwächung gegenüber dem nach unten revidierten Anstieg von 1,7% im Vormonat darstellt und weit unter den Markterwartungen von 1,5% liegt.
Dies war die niedrigste Kerninflationsrate seit Juni 2021, hauptsächlich aufgrund einer moderaten Inflation in fast allen breiten Kern-Kategorien des Verbraucherpreisindex (VPI): Dienstleistungen (1,0% vs.
1,6%), Lebensmittel (1,5% vs.
2,3%) und Unterkunft (1,6% vs.
2,1%), während eine Deflation im Einzelhandel & anderen Waren (-0,6% vs.
0,5%) sowie bei Strom & Gas (-2,9% vs.
2,4%) zu verzeichnen war.
Gleichzeitig stiegen die Kosten für privaten Transport aufgrund höherer Autopreise (2,8% vs.
-0,9%).
Monatlich fiel der Kern-VPI um 0,2% nach einem Anstieg von 0,5% im Dezember.
Im letzten Jahr lag die durchschnittliche Kerninflation bei 2,7%, deutlich niedriger als 4,2% im Jahr 2023.
Für 2025 wird eine durchschnittliche Kerninflation von 1,0–2,0% prognostiziert.
Das Department of Statistics Singapore gab bekannt, dass der VPI für allgemeine Haushalte vom Basisjahr 2019 auf 2024 umgestellt wurde.