Der Nevi Niederlande Herstellungs-PMI lag im Februar 2025 bei 50 und markierte damit eine Stabilisierung nach sieben aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs.
Diese Stabilisierung wurde hauptsächlich durch eine Mischung von Faktoren vorangetrieben, wobei anhaltende Rückgänge bei den Lagerbeständen, der Beschäftigung und der Produktion durch einen moderaten Anstieg bei den Neuaufträgen und längere Lieferzeiten der Lieferanten ausgeglichen wurden.
Die Neuaufträge stiegen leicht zum ersten Mal in acht Monaten, teilweise befeuert durch neue inländische Projekte und geringere Rückgänge bei den Exportverkäufen.
In der Zwischenzeit reduzierten die Hersteller trotz insgesamt starker Nachfrage weiterhin die Produktion, obwohl das Tempo des Rückgangs signifikant verlangsamt wurde und seinen langsamsten Stand in den letzten acht Monaten erreichte.
Auf der Preisseite nahmen die durchschnittlichen Kostendrücke im Februar zu, angetrieben durch steigende Arbeits- und Rohstoffkosten.
Für die Zukunft äußerten die Hersteller Optimismus und erwarteten eine Zunahme der Produktion aufgrund günstiger Wachstumsprognosen und einer erwarteten Verbesserung der Marktbedingungen.