Produzentenpreise in den Niederlanden sanken im Mai von 119,30 Punkten im April 2025 auf 118,80 Punkte. Erzeugerpreise in den Niederlanden betrugen im Durchschnitt 74,89 Punkte von 1960 bis 2025. Der Höchststand wurde im Juli 2022 mit 127,30 Punkten erreicht, während der Tiefststand im Juni 1960 bei 29,30 Punkten lag.

Erzeugerpreise in den Niederlanden betrugen im Durchschnitt 74,89 Punkte von 1960 bis 2025. Der Höchststand wurde im Juli 2022 mit 127,30 Punkten erreicht, während der Tiefststand im Juni 1960 bei 29,30 Punkten lag.

Die Erzeugerpreise in den Niederlanden werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bei 118,98 Punkten liegen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 134.00 134.72 Punkte May 2025
Kernverbraucherpreise 127.43 128.38 Punkte May 2025
Kerninflation 3.00 4.20 Percent May 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 135.62 135.69 Punkte May 2025
VPI Verkehr 128.63 137.58 Punkte May 2025
Export Preise 119.50 120.50 Punkte Apr 2025
Nahrungsmittelinflation 4.20 3.90 Percent May 2025
BIP-Deflator 138.98 137.69 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 135.73 135.73 Punkte Jun 2025
Importpreise 119.70 115.40 Punkte Apr 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y 3.10 3.30 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.50 1.00 Percent May 2025
Erzeugerpreise 118.80 119.30 Punkte May 2025
Veränderung der Erzeugerpreise -0.90 -1.40 Percent May 2025



Niederlande Erzeugerpreise
In den Niederlanden misst der Erzeugerpreisindex die durchschnittliche Preisänderung von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
118.80 119.30 127.30 29.30 1960 - 2025 Punkte Monatlich
2021=100, NSA