Die niederländische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % und wurde von den zunächst geschätzten 2 % nach oben korrigiert. Dies markierte das schnellste Wachstum seit dem vierten Quartal 2022. Die Aufwärtsrevision wurde hauptsächlich durch eine stärkere Handelsbilanz vorangetrieben, wobei die Exporte um 3,1 % stiegen (gegenüber 1,7 %) und die Zunahme der Importe von 1,8 % (gegenüber 1,9 %) übertrafen. Der private Konsum stieg ebenfalls leicht an (1,2 % gegenüber 1,1 %), während die staatlichen Ausgaben langsamer wuchsen (2,8 % gegenüber 3,1 %). Die festen Investitionen stiegen um 1,4 % und verlangsamten sich deutlich von 6 % im vierten Quartal. Nach Sektoren trugen Industrie, Regierung und Gesundheitswesen am stärksten zum jährlichen Wachstum bei. Auf Quartalsbasis stieg das BIP um 0,4 %, nach oben korrigiert von anfänglichen 0,1 %, aber etwas langsamer als das Wachstum von 0,5 % im vierten Quartal.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Niederlanden stieg im ersten Quartal 2025 um 2,20 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in den Niederlanden betrug im Durchschnitt 2,15 Prozent von 1989 bis 2025. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 11,80 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 bei -8,80 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Niederlanden stieg im ersten Quartal 2025 um 2,20 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in den Niederlanden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,70 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in den Niederlanden bis 2026 bei rund 1,40 Prozent und bis 2027 bei 1,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-30 07:30 AM
YoY Flash
Q1 2% 1.9%
2025-06-24 04:30 AM
YoY Final
Q1 2.2% 2% 2%
2025-08-14 07:30 AM
YoY Flash
Q2 2.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 1.00 0.10 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 2.20 2.00 Percent Mar 2025
BIP real 238206.00 237333.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 3489.00 3612.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Bausektor 11208.00 11153.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 24739.00 25012.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Bergbau 694.00 767.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 14971.00 17862.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 44395.00 43928.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Verkehr 9591.00 10772.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 1213.00 1200.00 EUR Million Mar 2025
Bip-Wachstum 0.40 0.50 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 48164.00 49277.00 EUR Million Mar 2025
Bruttosozialprodukt 283781.00 290301.00 EUR Million Mar 2025

Niederlande BIP Jahreswachstumsrate
Die Niederlande sind die sechstgrößte Volkswirtschaft in der Eurozone und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Europa. Die niederländische Wirtschaft ist stark abhängig vom Außenhandel, wobei Exporte 83 Prozent des BIP ausmachen und Importe 72 Prozent. Der Konsum der Haushalte ist die Hauptkomponente des BIP (45 Prozent), gefolgt von den Regierungsausgaben (26 Prozent), Bruttoinvestitionen (18 Prozent) und dem Außenhandel (11 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.20 2.00 11.80 -8.80 1989 - 2025 Percent Vierteljährlich

Nachrichten
Niederländisches Q1-Jahreswachstum erreicht 2-Jahreshoch
Die niederländische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % und wurde von den zunächst geschätzten 2 % nach oben korrigiert. Dies markierte das schnellste Wachstum seit dem vierten Quartal 2022. Die Aufwärtsrevision wurde hauptsächlich durch eine stärkere Handelsbilanz vorangetrieben, wobei die Exporte um 3,1 % stiegen (gegenüber 1,7 %) und die Zunahme der Importe von 1,8 % (gegenüber 1,9 %) übertrafen. Der private Konsum stieg ebenfalls leicht an (1,2 % gegenüber 1,1 %), während die staatlichen Ausgaben langsamer wuchsen (2,8 % gegenüber 3,1 %). Die festen Investitionen stiegen um 1,4 % und verlangsamten sich deutlich von 6 % im vierten Quartal. Nach Sektoren trugen Industrie, Regierung und Gesundheitswesen am stärksten zum jährlichen Wachstum bei. Auf Quartalsbasis stieg das BIP um 0,4 %, nach oben korrigiert von anfänglichen 0,1 %, aber etwas langsamer als das Wachstum von 0,5 % im vierten Quartal.
2025-06-24
Niederländisches Q1-Jahreswachstum höchstes in 2 Jahren
Die niederländische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 2,0% im Jahresvergleich, das stärkste Wachstum seit zwei Jahren, hauptsächlich gestützt durch den staatlichen Konsum und eine positive Handelsbilanz, wie vorläufige Daten zeigten. Die staatlichen Ausgaben stiegen um 2,8%, während der private Konsum um 0,6% zunahm. Investitionen stiegen um 1,5% im Vergleich zum Vorjahr. Die Exporte wuchsen um 0,9%, überholten den Anstieg der Importe um 0,6% und trugen positiv zum Außenhandel bei. Unter den Sektoren trugen Industrie, Regierung und Gesundheitswesen am stärksten zum jährlichen Wachstum bei. Auf Quartalsbasis stieg das BIP um 0,1% gegenüber dem vierten Quartal 2024 und markierte das vierte aufeinanderfolgende Quartal mit abnehmendem Wachstum.
2025-04-30