Der Handelsüberschuss der Niederlande verringerte sich im März 2025 auf 12,45 Milliarden Euro von 13,33 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Importe stiegen gegenüber dem Vorjahr um 3,7% auf 59,15 Milliarden Euro, getrieben durch erhöhte Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (3,3%) als auch aus Nicht-EU-Ländern (4%). Unter den Waren verzeichneten Lebensmittel und lebende Tiere (18%), Rohstoffe (8,2%) und chemische Produkte (14,1%) signifikante Zuwächse. In der Zwischenzeit wuchsen die Exporte mit einer geringeren Rate von 1,7% auf 71,6 Milliarden Euro, wobei die Verkäufe sowohl in EU-Länder (0,9%) als auch in Nicht-EU-Länder (3%) stiegen. Das Exportwachstum war besonders stark bei Lebensmitteln und lebenden Tieren (11,4%), tierischen und pflanzlichen Ölen (12,8%) und chemischen Produkten (10,4%). In den ersten drei Monaten des Jahres verringerte sich der Handelsüberschuss auf 34,43 Milliarden Euro von 36,45 Milliarden Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Niederlande verzeichnete im Dezember 2024 einen Handelsüberschuss von 10290 Mio. EUR. Handelsbilanz in den Niederlanden durchschnittlich 1971,34 Mio. EUR von 1960 bis 2024, erreichte im September 2023 einen Höchststand von 15057,00 Mio. EUR und einen Tiefststand von -907,60 Mio. EUR im Mai 1993.

Niederlande verzeichnete im Dezember 2024 einen Handelsüberschuss von 10290 Mio. EUR. Der Handelsbilanzüberschuss in den Niederlanden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 14.000,00 EUR Millionen betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich der Handelsbilanzüberschuss der Niederlande um 13.500,00 EUR Millionen im Jahr 2026 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-14 04:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb €10.92B €11.39B
2025-05-16 07:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar €12.45B €10.9B
2025-06-13 04:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €12.45B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 12449.00 10896.00 EUR Million Mar 2025
Exporte 71602.00 66991.00 EUR Million Mar 2025
Importe 59153.00 56095.00 EUR Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 104.50 101.90 Punkte Mar 2025

Niederlande - Handelsbilanz
Die Niederlande sind eine exportorientierte Wirtschaft und erwirtschaften mehr als zwei Drittel ihres BIP aus dem Warenhandel. Hauptexportgüter sind: Maschinen und Transportausrüstungen (28 Prozent der Gesamtexporte), Mineralbrennstoffe (23 Prozent), Lebensmittel (11 Prozent), Kleidung und Schuhe (10 Prozent) sowie Pharmazeutika (5 Prozent). Die Hauptimporte der Niederlande sind: Treibstoffe (29 Prozent der Gesamtimporte), Maschinen (26 Prozent) und Lebensmittel und lebende Tiere (8,6 Prozent). Die wichtigsten Handelspartner sind Deutschland (24 Prozent der Gesamtexporte und 17 Prozent der Importe) und Belgien (12 Prozent der Exporte und 10 Prozent der Importe). Andere Länder sind China, Frankreich, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
12449.00 10896.00 15057.00 -907.60 1960 - 2025 EUR Million Monatlich

Nachrichten
Niederländischer Handelsüberschuss schrumpft im März
Der Handelsüberschuss der Niederlande verringerte sich im März 2025 auf 12,45 Milliarden Euro von 13,33 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Importe stiegen gegenüber dem Vorjahr um 3,7% auf 59,15 Milliarden Euro, getrieben durch erhöhte Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (3,3%) als auch aus Nicht-EU-Ländern (4%). Unter den Waren verzeichneten Lebensmittel und lebende Tiere (18%), Rohstoffe (8,2%) und chemische Produkte (14,1%) signifikante Zuwächse. In der Zwischenzeit wuchsen die Exporte mit einer geringeren Rate von 1,7% auf 71,6 Milliarden Euro, wobei die Verkäufe sowohl in EU-Länder (0,9%) als auch in Nicht-EU-Länder (3%) stiegen. Das Exportwachstum war besonders stark bei Lebensmitteln und lebenden Tieren (11,4%), tierischen und pflanzlichen Ölen (12,8%) und chemischen Produkten (10,4%). In den ersten drei Monaten des Jahres verringerte sich der Handelsüberschuss auf 34,43 Milliarden Euro von 36,45 Milliarden Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-05-16
Niederländischer Handelsüberschuss schrumpft im Februar
Der Handelsüberschuss der Niederlande verringerte sich im Februar 2025 auf 10,92 Milliarden EUR von 11,78 Milliarden EUR im Vorjahr. Die Importe stiegen im Jahresvergleich um 3,3 % auf 56,24 Milliarden EUR, angetrieben durch erhöhte Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (+2,6 %) als auch aus Nicht-EU-Ländern (+3,9 %). Bemerkenswerte Importzuwächse wurden bei Nahrungsmitteln und lebenden Tieren (+14,8 %), Rohstoffen (+12,5 %) und verschiedenen Fertigwaren (+6,4 %) verzeichnet. Gleichzeitig wuchsen die Exporte langsamer um 2,9 % auf 67,16 Milliarden EUR, wobei die Verkäufe sowohl in EU-Länder (+2,7 %) als auch in Nicht-EU-Länder (+3,1 %) stiegen. Das Exportwachstum war besonders stark bei chemischen Produkten (+10,2 %), Nahrungsmitteln und lebenden Tieren (+9,3 %) sowie bei Getränken und Tabak (+7,6 %). In den ersten zwei Monaten des Jahres fiel der Handelsüberschuss auf 22,31 Milliarden EUR von 25,04 Milliarden EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-04-14
Niederländischer Handelsüberschuss schrumpft im Januar
Der Handelsüberschuss der Niederlande verringerte sich im Januar 2025 auf 11,08 Milliarden EUR von 13,26 Milliarden EUR im Vorjahr. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 2,9 % auf 67,43 Milliarden EUR, wobei die Verkäufe in EU-Länder um 0,2 % zunahmen, jedoch in Nicht-EU-Länder um 0,4 % zurückgingen. Unter den Waren verzeichneten die Exporte bemerkenswerte Zuwächse bei Nahrungsmitteln und lebenden Tieren (+15,9 %), chemischen Produkten (+14,2 %) und Rohstoffen (+13,3 %). Gleichzeitig wuchsen die Importe schneller und stiegen um 5,9 % auf 56,35 Milliarden EUR, angetrieben durch höhere Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (+4,9 %) als auch aus Nicht-EU-Ländern (+6,8 %). Das Importwachstum war besonders stark bei Nahrungsmitteln und lebenden Tieren (+18,5 %), chemischen Produkten (+11,7 %) und Rohstoffen (+7,6 %).
2025-03-17