Niederlande: Handelsbilanzüberschuss erweiterte sich im Mai 2025 auf 10,54 Mrd.
EUR von 10,37 Mrd.
EUR im gleichen Monat des Vorjahres.
Exporte stiegen um 1,8% auf 67,12 Mrd.
EUR, angetrieben von einem Anstieg der Verkäufe an EU-Länder um 0,4%, der einen Rückgang der Lieferungen an Nicht-EU-Länder um 5% ausglich.
Hervorzuhebende Exportzuwächse wurden bei Nahrungs- und lebenden Tieren (+9,4%), tierischen und pflanzlichen Ölen (+5,9%) und chemischen Produkten (+3,5%) verzeichnet.
In der Zwischenzeit fielen Importe um 2,4% auf 56,58 Mrd.
EUR, mit Rückgängen bei Einkäufen sowohl aus der EU (-0,5%) als auch aus Nicht-EU-Ländern (-4,1%).
Der Rückgang bei den Importen war hauptsächlich auf geringere Eingänge von tierischen und pflanzlichen Ölen (-8,1%), Mineralölen und Schmierstoffen (-7,8%) sowie Getränken und Tabak (-6,4%) zurückzuführen.
In den ersten fünf Monaten des Jahres verzeichnete das Land einen Handelsbilanzüberschuss von 54,4 Mrd.
EUR, da die Exporte um 0,2% stiegen, während die Importe um 1,5% zunahmen.