Das Geschäftsklima in den Niederlanden fiel im März 2025 auf 1,5 von -1,2 im Februar und lag damit unter dem 20-jährigen Durchschnitt von -1,3. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch einen pessimistischeren Ausblick auf die Lagerbestände an Fertigprodukten (-4,9 gegenüber -4 im Februar) und die Auftragsbücher (-9,5 gegenüber -9) verursacht. Unterdessen verbesserte sich der Optimismus hinsichtlich der erwarteten Produktion in den nächsten drei Monaten leicht (10 gegenüber 9,3). Das Produzentenvertrauen blieb in den meisten Sektoren negativ, wobei die Hersteller in der Papier- und Grafikindustrie am pessimistischsten waren.

Geschäftsvertrauen in den Niederlanden stieg im Februar von -1,60 Punkten im Januar 2025 auf -1,20 Punkte. Geschäftsvertrauen in den Niederlanden lag im Durchschnitt bei -1,75 Punkten von 1985 bis 2025, erreichte im Oktober 2021 einen historischen Höchststand von 10,40 Punkten und einen Rekordtiefststand von -31,50 Punkten im April 2020.

Geschäftsvertrauen in den Niederlanden stieg im Februar von -1,60 Punkten im Januar 2025 auf -1,20 Punkte. Geschäftsvertrauen in den Niederlanden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -2,70 Punkte betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-27 05:30 AM Unternehmensvertrauen Feb -1.2 -1.6
2025-03-28 05:30 AM Unternehmensvertrauen Mar -1.5 -1.2
2025-04-29 04:30 AM Unternehmensvertrauen Apr -1.5


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 291.00 373.00 Firmen Mar 2025
Unternehmensvertrauen -1.50 -1.20 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 77.60 77.00 Percent Mar 2025
Bestandsveränderung -3819.00 -122.00 EUR Million Dec 2024
Industrieproduktion 2.20 0.50 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 1.50 0.90 Percent Feb 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 1.00 0.30 Percent Feb 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m 1.20 0.90 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 3.20 -4.60 Percent Feb 2025

Niederlande - Geschäftsklima
In den Niederlanden umfasst die Produzentenvertrauensumfrage 1.700 Produktionsunternehmen und sammelt aktuelle Informationen über die wirtschaftliche Entwicklung in allen Bereichen der verarbeitenden Industrie. Die Umfrage umfasst drei Komponenten: Wie Unternehmen ihre Auftragslage bewerten, ihren Lagerbestand an fertigen Produkten im betrachteten Monat und die erwartete wirtschaftliche Aktivität für die nächsten drei Monate. Der Index wird als Prozentsatz positiver Antworten minus dem Prozentsatz negativer Antworten berechnet. Daher variiert der Indikator von -100 (alle Teilnehmer bewerten ihre Situation als schlecht und erwarten eine Verschlechterung) bis 100 (alle Unternehmen sind mit der aktuellen Situation zufrieden und erwarten eine Verbesserung); 0 steht für Neutralität.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.50 -1.20 10.40 -31.50 1985 - 2025 Punkte Monatlich


Nachrichten
Niederländisches Geschäftsklima schwächt sich im März ab
Das Geschäftsklima in den Niederlanden fiel im März 2025 auf 1,5 von -1,2 im Februar und lag damit unter dem 20-jährigen Durchschnitt von -1,3. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch einen pessimistischeren Ausblick auf die Lagerbestände an Fertigprodukten (-4,9 gegenüber -4 im Februar) und die Auftragsbücher (-9,5 gegenüber -9) verursacht. Unterdessen verbesserte sich der Optimismus hinsichtlich der erwarteten Produktion in den nächsten drei Monaten leicht (10 gegenüber 9,3). Das Produzentenvertrauen blieb in den meisten Sektoren negativ, wobei die Hersteller in der Papier- und Grafikindustrie am pessimistischsten waren.
2025-03-28
Niederländisches Geschäftsklima verbessert sich im Februar
Das Geschäftsklima in den Niederlanden stieg im Februar 2025 auf -1,2, nach -1,6 im Vormonat, und erreichte damit den höchsten Stand seit April 2023. Der Wert lag auch leicht über seinem 20-jährigen Durchschnitt von -1,3. Die Verbesserung wurde hauptsächlich durch einen weniger pessimistischen Ausblick auf die Bestände an Fertigprodukten getrieben (-4 gegenüber -6,6 im Januar). Allerdings ging der Optimismus hinsichtlich der erwarteten Produktion in den nächsten drei Monaten leicht zurück (9,3 gegenüber 9,6), während sich die Stimmung gegenüber den Auftragsbüchern verschlechterte (-9 gegenüber -7,9).
2025-02-27
Niederländische Geschäftsstimmung im Januar stabil
Das Geschäftsklima in den Niederlanden lag im Januar 2025 bei -1,6, unverändert gegenüber dem Vormonat. Dieser Wert war der höchste seit April 2023, lag jedoch weiterhin unter dem 20-Jahres-Durchschnitt von -1,3. Die Einschätzung der Produzenten zur erwarteten Produktion in den kommenden drei Monaten war weniger optimistisch (9,6 gegenüber 11,1 im Dezember), während sie weniger negativ hinsichtlich der Auftragsbestände waren (-7,9 gegenüber -10,9), jedoch pessimistischer bezüglich der Lagerbestände an Fertigprodukten (-6,6 gegenüber -5,1).
2025-01-30