Der Geschäftsklimaindikator der Niederlande stieg im Juli 2025 leicht auf -4,9, nach einem anderthalbjährigen Tiefstand von -5,0 im Juni. Trotz des bescheidenen Anstiegs blieb die Zahl deutlich unter dem 20-Jahres-Durchschnitt von -1,3. Die Hersteller wurden optimistischer hinsichtlich der erwarteten Produktion in den nächsten drei Monaten (4 gegenüber 2,3 im Juni). Ihre Einschätzungen zu den Fertigwarenlagern (-7,3 gegenüber -6,3) und Auftragsbüchern (-11,4 gegenüber -11,1) verschlechterten sich jedoch weiter. Das Produzentenvertrauen blieb auch in fast allen Sektoren negativ. Nur Hersteller in der Holz- und Baustoffindustrie berichteten im Juli von einer positiven Aussicht, während diejenigen in der Metallindustrie am pessimistischsten waren.

Geschäftsvertrauen in den Niederlanden stieg im Juli von -5 Punkten im Juni 2025 auf -4,90 Punkte. Geschäftsvertrauen in den Niederlanden durchschnittlich -1,77 Punkte von 1985 bis 2025, erreichte im Oktober 2021 einen historischen Höchststand von 10,40 Punkten und einen Tiefststand von -31,50 Punkten im April 2020.

Geschäftsvertrauen in den Niederlanden stieg im Juli von -5 Punkten im Juni 2025 auf -4,90 Punkte. Das Geschäftsvertrauen in den Niederlanden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -4,00 Punkte betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird das Geschäftsvertrauen in den Niederlanden laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um -2,00 Punkte im Jahr 2026 und um -1,70 Punkte im Jahr 2027 tendieren.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-27 04:30 AM
Unternehmensvertrauen
Jun -5.0 -3.9
2025-07-30 04:30 AM
Unternehmensvertrauen
Jul -4.9 -5.0
2025-08-28 04:30 AM
Unternehmensvertrauen
Aug -4.9


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 384.00 321.00 Firmen Jul 2025
Unternehmensvertrauen -4.90 -5.00 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 77.50 77.20 Percent Jun 2025
Bestandsveränderung 574.00 -1535.00 EUR Million Jun 2025
Industrieproduktion 0.90 1.60 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.10 0.60 Percent Jun 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y -0.20 0.80 Percent Jun 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m -0.10 0.40 Percent Jun 2025
Bergbauproduktion 19.70 -6.80 Percent Jun 2025

Niederlande Geschäftsvertrauen
In den Niederlanden umfasst die Produzentenvertrauensumfrage 1.700 Produktionsunternehmen und sammelt aktuelle Informationen über die wirtschaftliche Entwicklung in allen Bereichen der verarbeitenden Industrie. Die Umfrage umfasst drei Komponenten: Wie Unternehmen ihre Auftragslage bewerten, ihren Lagerbestand an fertigen Produkten im betrachteten Monat und die erwartete wirtschaftliche Aktivität für die nächsten drei Monate. Der Index wird als Prozentsatz positiver Antworten minus dem Prozentsatz negativer Antworten berechnet. Daher variiert der Indikator von -100 (alle Teilnehmer bewerten ihre Situation als schlecht und erwarten eine Verschlechterung) bis 100 (alle Unternehmen sind mit der aktuellen Situation zufrieden und erwarten eine Verbesserung); 0 steht für Neutralität.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-4.90 -5.00 10.40 -31.50 1985 - 2025 Punkte Monatlich

Nachrichten
Niederländisches Geschäftsvertrauen bleibt gedämpft
Der Geschäftsklimaindikator der Niederlande stieg im Juli 2025 leicht auf -4,9, nach einem anderthalbjährigen Tiefstand von -5,0 im Juni. Trotz des bescheidenen Anstiegs blieb die Zahl deutlich unter dem 20-Jahres-Durchschnitt von -1,3. Die Hersteller wurden optimistischer hinsichtlich der erwarteten Produktion in den nächsten drei Monaten (4 gegenüber 2,3 im Juni). Ihre Einschätzungen zu den Fertigwarenlagern (-7,3 gegenüber -6,3) und Auftragsbüchern (-11,4 gegenüber -11,1) verschlechterten sich jedoch weiter. Das Produzentenvertrauen blieb auch in fast allen Sektoren negativ. Nur Hersteller in der Holz- und Baustoffindustrie berichteten im Juli von einer positiven Aussicht, während diejenigen in der Metallindustrie am pessimistischsten waren.
2025-07-30
Niederländische Geschäftsstimmung niedrigste seit 2023
Das Geschäftsvertrauen in den Niederlanden fiel im Juni 2025 von -3,9 im Mai auf -5 und sank damit weiter unter den zwanzigjährigen Durchschnitt von -1,3. Dies markierte den niedrigsten Stand seit Dezember 2023, hauptsächlich aufgrund der reduzierten Optimismus unter den Industrieproduzenten über die zukünftige Produktion (2,3 gegenüber 4,3 im Mai). Gleichzeitig wurden Unternehmen pessimistischer hinsichtlich der Auftragsbücher (-11,1 gegenüber -9,6), während die Stimmung gegenüber den Lagerbeständen leicht weniger negativ war (-6,3 gegenüber -6,4). Das Produzentenvertrauen war in fast allen Sektoren negativ, wobei Hersteller in der Metallindustrie am pessimistischsten waren. Nur Produzenten in der Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie blieben im Juni positiv.
2025-06-27
Niederländische Geschäftsstimmung schwächt sich weiter ab
Die Geschäftsstimmung in den Niederlanden sank im Mai 2025 von -3,3 im April auf -3,9 und lag damit unter dem zwanzigjährigen Durchschnitt von -1,3. Dies markierte den niedrigsten Stand seit März des letzten Jahres, hauptsächlich aufgrund einer verringerten Optimismus unter Industrieproduzenten hinsichtlich zukünftiger Produktion (4,3 gegenüber 5,8 im April). Gleichzeitig wurden Unternehmen pessimistischer hinsichtlich der Lagerbestände von Fertigprodukten (-6,4 gegenüber -5,8). In der Zwischenzeit war die Stimmung gegenüber Auftragsbüchern (-9,6 gegenüber -9,9) etwas weniger negativ. Die Produzentenstimmung blieb in allen Sektoren negativ, wobei Öl- und Chemiehersteller am pessimistischsten und Holz- und Baustoffproduzenten am wenigsten pessimistisch waren.
2025-05-27