Die Jugendarbeitslosenquote in den Niederlanden stieg im März 2025 von 8,80 Prozent im Februar auf 8,90 Prozent an. Jugendarbeitslosenquote in den Niederlanden lag von 1983 bis 2025 durchschnittlich bei 11,15 Prozent und erreichte im September 1995 mit 17,70 Prozent den Höchststand sowie im Juni 2001 mit 6,60 Prozent den niedrigsten Wert.
Jugendarbeitslosenquote in den Niederlanden lag von 1983 bis 2025 durchschnittlich bei 11,15 Prozent und erreichte im September 1995 mit 17,70 Prozent den Höchststand sowie im Juni 2001 mit 6,60 Prozent den niedrigsten Wert.
Die Jugendarbeitslosenquote in den Niederlanden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 8,80 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Jugendarbeitslosenquote in den Niederlanden bis 2026 auf rund 9,40 Prozent und bis 2027 auf 9,30 Prozent steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.