Die Goldreserven in den Niederlanden blieben im ersten Quartal 2025 mit 612,45 Tonnen gegenüber 612,45 Tonnen im vierten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in den Niederlanden betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 668,22 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 911,82 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2008 bei 612,45 Tonnen lag.

Goldreserven in den Niederlanden betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 668,22 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 911,82 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2008 bei 612,45 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 12449.00 10896.00 EUR Million Mar 2025
Kapitalströme 24200.00 22642.00 EUR Million Dec 2024
Erdölförderung 23.00 25.00 BBL/D/1K Jan 2025
Leistungsbilanzsaldo 38934.00 24874.00 EUR Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 9.90 9.90 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 71602.00 66991.00 EUR Million Mar 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 3908998.00 3940930.00 EUR Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 345.00 353.00 Prozent Des Bip Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -20476.00 17650.00 EUR Million Dec 2024
Goldreserven 612.45 612.45 Tonnen Mar 2025
Importe 59153.00 56095.00 EUR Million Mar 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 136483.76 135292.03 Terajoule Mar 2025
Heimatüberweisungen 32.00 29.00 EUR Million Dec 2024
Geschäftsbedingungen 104.50 101.90 Punkte Mar 2025
Terrorismus Index 1.40 0.58 Punkte Dec 2024
Waffenverkäufe 258.00 323.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023



Niederlande - Goldreserven
Goldreserven sind die Goldvermögenswerte eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
612.45 612.45 911.82 612.45 2000 - 2025 Tonnen Vierteljährlich