Die Goldreserven in den Niederlanden blieben im ersten Quartal 2025 mit 612,45 Tonnen gegenüber 612,45 Tonnen im vierten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in den Niederlanden betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 668,22 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 911,82 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2008 bei 612,45 Tonnen lag.

Goldreserven in den Niederlanden betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 668,22 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 911,82 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2008 bei 612,45 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 9138.00 12919.00 EUR Million Apr 2025
Kapitalströme 22328.00 20015.00 EUR Million Mar 2025
Erdölförderung 22.00 23.00 BBL/D/1K Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 28216.00 34515.00 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 9.10 9.40 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 66683.00 72077.00 EUR Million Apr 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 4035191.00 3921933.00 EUR Million Mar 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 345.00 353.00 Prozent Des Bip Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 18369.00 -20068.00 EUR Million Mar 2025
Goldreserven 612.45 612.45 Tonnen Mar 2025
Importe 57546.00 59158.00 EUR Million Apr 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 188866.70 165409.97 Terajoule May 2025
Heimatüberweisungen 31.00 32.00 EUR Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 99.80 104.50 Punkte Apr 2025
Terrorismus Index 1.40 0.58 Punkte Dec 2024
Waffenverkäufe 258.00 323.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023



Niederlande - Goldreserven
Goldreserven sind die Goldvermögenswerte eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
612.45 612.45 911.82 612.45 2000 - 2025 Tonnen Vierteljährlich