Der Einzelhandelsumsatz in den Niederlanden stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 1,6 % und damit langsamer als der nach unten korrigierte und siebenmonatige Höchststand von 3,6 % im Vormonat. Dies markierte den achten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im Einzelhandel, jedoch das schwächste in der Abfolge, da sich die Verkäufe für Lebensmittelprodukte stark verlangsamten (1,5 % gegenüber 5,1 % im Januar). Darüber hinaus verlangsamte sich das Handelswachstum für Non-Food-Produkte (1,7 % gegenüber 2,8 %), belastet durch Rückgänge bei Heimwerkerbedarf, Küchen und Böden (-0,1 % gegenüber 6,4 %), Bekleidung (-0,7 % gegenüber 2,7 %), Schuhe und Lederwaren (-1,7 % gegenüber 5,9 %), Möbel- und Einrichtungsgeschäfte (-3,7 % gegenüber -1,2 %) und Unterhaltungselektronikgeschäfte (-4,1 % gegenüber -11,2 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank die Einzelhandelsaktivität im Februar um 0,9 %, nach einem nach unten korrigierten Anstieg von 2 % im vorherigen Zeitraum.

Einzelhandelsumsätze in den Niederlanden stiegen im Dezember 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze J/J in den Niederlanden betrugen im Durchschnitt 2,26 Prozent von 2005 bis 2024 und erreichten im Januar 2022 einen historischen Höchststand von 18,10 Prozent sowie einen Tiefststand von -6,40 Prozent im August 2009.

Einzelhandelsumsätze in den Niederlanden stiegen im Dezember 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in den Niederlanden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,40 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in den Niederlanden bis 2026 bei rund 3,00 Prozent und bis 2027 bei 3,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-03 05:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Jan 3.8% 1.5%
2025-04-01 04:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Feb 1.6% 3.6%
2025-05-01 04:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Mar 1.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -34.00 -32.00 Punkte Mar 2025
Konsumausgaben 104659.00 103634.00 EUR Million Dec 2024
Verfügbares Einkommen 487078.00 440338.00 EUR Million Dec 2023
Konsumausgaben y/y 2.10 0.70 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz m/m -0.90 2.00 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 1.60 3.60 Percent Feb 2025

Niederlande - Einzelhandelsumsätze (jährlich)
In den Niederlanden vergleicht die jährliche Veränderung im Einzelhandelsumsatz den aggregierten Umsatz von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen im Vergleich zu einem bestimmten Monat mit demselben Monat des Vorjahres.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.60 3.60 18.10 -6.40 2005 - 2025 Percent Monatlich
Constant Prices, 2021, WDA


Nachrichten
Niederländisches Einzelhandelsumsatzwachstum verlangsamt sich auf 8-Monatstief
Der Einzelhandelsumsatz in den Niederlanden stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 1,6 % und damit langsamer als der nach unten korrigierte und siebenmonatige Höchststand von 3,6 % im Vormonat. Dies markierte den achten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im Einzelhandel, jedoch das schwächste in der Abfolge, da sich die Verkäufe für Lebensmittelprodukte stark verlangsamten (1,5 % gegenüber 5,1 % im Januar). Darüber hinaus verlangsamte sich das Handelswachstum für Non-Food-Produkte (1,7 % gegenüber 2,8 %), belastet durch Rückgänge bei Heimwerkerbedarf, Küchen und Böden (-0,1 % gegenüber 6,4 %), Bekleidung (-0,7 % gegenüber 2,7 %), Schuhe und Lederwaren (-1,7 % gegenüber 5,9 %), Möbel- und Einrichtungsgeschäfte (-3,7 % gegenüber -1,2 %) und Unterhaltungselektronikgeschäfte (-4,1 % gegenüber -11,2 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank die Einzelhandelsaktivität im Februar um 0,9 %, nach einem nach unten korrigierten Anstieg von 2 % im vorherigen Zeitraum.
2025-04-01
Niederländisches Einzelhandelsumsatzwachstum steigt auf 7-Monatshoch
Der Einzelhandelsumsatz in den Niederlanden stieg im Januar 2025 im Jahresvergleich um 3,8 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem Anstieg von 1,5 % im Vormonat. Dies markierte den siebten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im Einzelhandel und den stärksten in der Abfolge, da die Verkäufe für Lebensmittelprodukte (5,3 % gegenüber -3 % im Dezember) besonders in Supermärkten (4,9 % gegenüber -4,5 %) und einem weiteren Anstieg in Fachgeschäften (8 % gegenüber 5,8 %) stark anzogen. In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Wachstum im Handel für Non-Food-Produkte (2,9 % gegenüber 4,6 %), bedingt durch einen starken Rückgang bei Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten (-13,5 % gegenüber 0,2 %) sowie Möbeln und Wohnaccessoires (-0,5 % gegenüber 0,2 %) und eine Verlangsamung bei Heimwerkerbedarf, Küchen und Böden (4,2 % gegenüber 9,5 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Einzelhandelsaktivität im Januar um 2,4 % und erholte sich damit von einem Rückgang um 0,6 % im vorherigen Zeitraum.
2025-03-03
Niederländisches Einzelhandelswachstum verlangsamt sich im Dezember
Die Einzelhandelsumsätze in den Niederlanden stiegen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 1,5 %, nachdem sie im Vormonat aufwärtsrevidiert um 1,9 % gestiegen waren. Dies war der sechste Monat in Folge mit Wachstum im Einzelhandel, jedoch der schwächste in dieser Reihe, da die Umsätze für Lebensmittel (-4 % gegenüber -2,3 % im November) weiterhin rückläufig waren, insbesondere in Supermärkten (-5,7 % gegenüber -3,3 %). Unterdessen beschleunigten sich die Umsätze mit Non-Food-Produkten (4,6 % gegenüber 4,2 %), hauptsächlich getrieben durch Möbel und Einrichtungsgegenstände (0,3 % gegenüber -5,8 %) sowie Heimwerkerbedarf, Küchen und Böden (9 % gegenüber 3,8 %). Allerdings sanken die Umsätze in Drogerien (-2,9 % gegenüber 3,8 %), bei Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten (-0,8 % gegenüber 4,7 %) sowie bei Schuhen und Lederwaren (-1,5 % gegenüber 0,2 %). Auf saisonbereinigter Monatsbasis fiel der Einzelhandelsumsatz im Dezember um 0,6 %, nach einem revidierten Anstieg von 0,1 % im vorangegangenen Zeitraum.
2025-02-03