Die Exporte aus den Niederlanden stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 2,9 % auf 67,16 Milliarden Euro. Der Verkauf sowohl in EU-Länder (+2,7 %) als auch in Nicht-EU-Länder (+3,1 %) nahm zu. Das Exportwachstum war besonders stark bei chemischen Produkten (+10,2 %), Lebensmitteln und lebenden Tieren (+9,3 %) sowie Getränken und Tabak (+7,6 %).

Exporte in den Niederlanden betrugen im Durchschnitt 17.913,93 Mrd. EUR von 1960 bis 2024 und erreichten im September 2022 mit 81.337,00 Mrd. EUR einen historischen Höchststand sowie im Januar 1960 mit 494,60 Mrd. EUR einen Tiefststand.

Der Export in den Niederlanden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 69.900,00 Millionen EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Exporte der Niederlande gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 73.400,00 Millionen EUR liegen werden.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 10924.00 11386.00 EUR Million Feb 2025
Exporte 67162.00 67507.00 EUR Million Feb 2025
Importe 56237.00 56122.00 EUR Million Feb 2025
Geschäftsbedingungen 101.60 104.00 Punkte Feb 2025

Niederlande - Exporte
Die Niederlande sind der drittgrößte Exporteur im Euroraum und erwirtschaften mehr als zwei Drittel ihres BIPs aus dem Warenhandel. Die Hauptexportgüter sind: Maschinen und Transportausrüstung (28 Prozent der Gesamtexporte), Mineralöle (23 Prozent), Lebensmittel (11 Prozent), Bekleidung und Schuhe (10 Prozent) und Pharmazeutika (5 Prozent). Über 60 Prozent der Gesamtexporte gehen in Länder der Europäischen Union. Die wichtigsten Handelspartner sind: Deutschland (24 Prozent der Gesamtexporte), Belgien (12 Prozent), Frankreich (9 Prozent), Vereinigtes Königreich (8 Prozent), Vereinigte Staaten, Italien und Japan.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
67162.00 67507.00 81337.00 494.60 1960 - 2025 EUR Million Monatlich