Die Importe in die Niederlande stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,3 % auf 56,24 Milliarden Euro. Dieser Anstieg wurde durch gesteigerte Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (+2,6 %) als auch aus Nicht-EU-Ländern (+3,9 %) angetrieben. Bemerkenswerte Zuwächse bei den Importen wurden bei Nahrungsmitteln und lebenden Tieren (+14,8 %), Rohstoffen (+12,5 %) und diversen Fertigwaren (+6,4 %) verzeichnet.

Importe in den Niederlanden betrugen im Durchschnitt 15.942,58 Mrd. EUR von 1960 bis 2024 und erreichten im Oktober 2022 mit 70.715,00 Mrd. EUR einen historischen Höchststand sowie im August 1960 mit 584,90 Mrd. EUR einen Tiefststand.

Die Importe in den Niederlanden werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 55.900,00 Millionen EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Importe in den Niederlanden gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 59.900,00 Millionen EUR liegen werden.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 12449.00 10896.00 EUR Million Mar 2025
Exporte 71602.00 66991.00 EUR Million Mar 2025
Importe 59153.00 56095.00 EUR Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 104.50 101.90 Punkte Mar 2025



Niederlande - Importe
Die Hauptimporte der Niederlande sind: Kraftstoff (29 Prozent der Gesamtimporte), Maschinen (26 Prozent), Lebensmittel und lebende Tiere (8,6 Prozent), Arzneimittel und Elektronik. Die Hauptimportpartner sind: Deutschland (17 Prozent der Gesamtimporte), Belgien (10 Prozent), China (8,5 Prozent), Vereinigtes Königreich (6,9 Prozent), Vereinigte Staaten (6,6 Prozent), Russland und Italien.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
59153.00 56095.00 70715.00 584.90 1960 - 2025 EUR Million Monatlich