Die Importe in die Niederlande fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 2,4 % auf 56,58 Milliarden Euro. Dies war auf Rückgänge bei den Einkäufen sowohl aus EU-Ländern (-0,5 %) als auch aus Nicht-EU-Ländern (-4,1 %) zurückzuführen. Der Rückgang bei den Importen war hauptsächlich auf geringere Einfuhren von tierischen und pflanzlichen Ölen (-8,1 %), Mineralölerzeugnissen und Schmierstoffen (-7,8 %) sowie Getränken und Tabak (-6,4 %) zurückzuführen.

Die Importe in den Niederlanden betrugen im Durchschnitt 16.201,43 Mrd. EUR von 1960 bis 2025 und erreichten im Oktober 2022 mit 70.715 Mrd. EUR ihren Höchststand. Der niedrigste Wert wurde im August 1960 mit 584,90 Mio. EUR verzeichnet.

Die Importe in den Niederlanden werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 56.000,00 EUR Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Importe in den Niederlanden bis 2026 auf rund 56.100,00 EUR Millionen und bis 2027 auf 56.500,00 EUR Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 10541.00 9285.00 EUR Million May 2025
Exporte 67117.00 66369.00 EUR Million May 2025
Importe 56577.00 57084.00 EUR Million May 2025
Geschäftsbedingungen 98.90 98.70 Punkte May 2025



Niederlande Importe
Die Hauptimporte der Niederlande sind: Kraftstoff (29 Prozent der Gesamtimporte), Maschinen (26 Prozent), Lebensmittel und lebende Tiere (8,6 Prozent), Arzneimittel und Elektronik. Die Hauptimportpartner sind: Deutschland (17 Prozent der Gesamtimporte), Belgien (10 Prozent), China (8,5 Prozent), Vereinigtes Königreich (6,9 Prozent), Vereinigte Staaten (6,6 Prozent), Russland und Italien.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
56577.00 57084.00 70715.00 584.90 1960 - 2025 EUR Million Monatlich