Der HSBC India Manufacturing PMI stieg im April 2025 laut vorläufigen Schätzungen auf 58,4, verglichen mit 58,1 im Vormonat.
Der Wert deutete auf stärkere Betriebsbedingungen hin und markierte das schnellste Wachstumstempo seit einem Jahr.
Dies wurde durch robuste neue Exportaufträge angetrieben, die den stärksten Anstieg seit über fünfzehn Jahren verzeichneten, zusammen mit einem schnelleren Anstieg des gesamten Neugeschäfts.
Unternehmen erhöhten auch den Einkauf von Inputs, um Bestände wieder aufzubauen und sich gegen potenzielle Engpässe abzusichern.
Die Bestände an Rohstoffen und Halbfertigwaren stiegen im schnellsten Tempo seit acht Monaten, unterstützt durch kürzere Vorlaufzeiten für Inputs.
Allerdings gingen die Nachproduktionsbestände im schnellsten Tempo seit fast dreieinhalb Jahren zurück, da viele Aufträge direkt aus bestehenden Lagerbeständen erfüllt wurden.
In Bezug auf die Preisgestaltung berichteten Hersteller von der stärksten Input-Inflation seit über zwölf Jahren.
Mit Blick auf die Zukunft verbesserte sich das Geschäftsklima unter den Warenproduzenten weiterhin.