Der HSBC India Composite PMI stieg im Juni 2025 von einem endgültigen Wert von 59,3 im Vormonat auf 61,0 und übertraf damit die Markterwartungen von 59,4.
Dies war der höchste Stand seit April 2024, wie vorläufige Daten zeigten.
Der Wert lag deutlich über dem langfristigen Durchschnitt und wurde durch ein schnelleres Wachstum sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor angetrieben.
Neue Aufträge stiegen so stark wie seit Juli 2024 nicht mehr, angetrieben durch ein Rekordwachstum bei Exportaufträgen aufgrund einer starken Nachfrage aus Asien, Europa, dem Nahen Osten und Amerika.
Die Beschäftigung nahm weiter zu, da die Auftragsbestände in den letzten 3-1/2 Jahren weiter stiegen, wobei die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Industrie ihren Höhepunkt erreichte, während die Einstellung im Dienstleistungssektor leicht verlangsamte.
Bei den Preisen stiegen die Eingangskosten moderat an, wobei die Inflation auf den niedrigsten Stand seit 10 Monaten und unter dem langfristigen Durchschnitt fiel.
Auch die Output-Preisinflation schwächte sich von dem Sechsmonatshoch im Mai ab, da einige Unternehmen ihre Preise anhoben, um Kosten zu decken, während andere zurückhaltend blieben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Schließlich sank die Stimmung auf den niedrigsten Stand seit etwas über zwei Jahren, blieb jedoch nahe am historischen Trend.